Wissensorientierte Gestaltung der Produktentwicklung
Kallweit, Roland
Autor: | Kallweit, Roland |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.05.2015 |
EAN: | 9783844104011 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Eul, Josef, Verlag GmbH Josef Eul Verlag GmbH |
Untertitel: | Entwicklung eines Ansatzes für die militärische Luftfahrtindustrie in Deutschland |
Produktinformationen "Wissensorientierte Gestaltung der Produktentwicklung"
Entwicklungsprojekte der militärischen Luftfahrtindustrie in Deutschland verursachen in den letzten Jahren immer wieder Schlagzeilen, da sie aus Sicht der Kunden nicht die gewünschten Ergebnisse liefern und nicht selten Kostensteigerungen und Terminüberschreitungen verursachen. Gründe hierfür sind unter anderem, dass ein gezielter Umgang mit der projektrelevanten Wissensbasis in der Praxis oftmals nur in Ansätzen stattfindet und die Anwendung bereits existierender Ansätze zur Gestaltung des Umgangs mit Wissen in der Produktentwicklung durch Besonderheiten der militärischen Luftfahrtindustrie erschwert wird. Hierunter fallen z. B. die lange Dauer von Entwicklungsprojekten, spezielle Auftragnehmer-Auftraggeber-Verhältnisse, Geheimschutzvorgaben oder besondere Formen der Entwicklungskooperation. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Ansatz zur wissensorientierten Gestaltung der Produktentwicklung in der militärischen Luftfahrtindustrie zu entwickeln, der die Besonderheiten der Branche berücksichtigt und dabei unterstützt, das für ein Produktentwicklungsprojekt erforderliche Wissen frühzeitig zu identifizieren und den Umgang mit diesem Wissen auf geeignete Art und Weise zu gestalten. Grundlage für die Entwicklung des wissensorientierten Gestaltungsansatzes ist eine umfassende Analyse der Besonderheiten der militärischen Luftfahrtindustrie sowie eine in Fallstudien gewonnene Datenbasis. Im Zentrum des Gestaltungsansatzes steht ein Modell, das den Produktentwicklungsprozess, eine mit Hilfe von Wissensfeldern und Wissensträgern strukturierte Wissensbasis sowie eine Darstellung der situativen Rahmenbedingungen beinhaltet und das Zusammenwirken der wissensorientierten Gestaltungselemente verdeutlicht. Wie die Wissensbasis eines Entwicklungsprojektes konkret aufzustellen, zu nutzen, zu erweitern und zu sichern ist, wird durch die Darstellung von Methoden und Instrumenten illustriert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen