Wissenskapital als Instrument der strategischen Unternehmensführung
Soelberg, Christian
Produktnummer:
1843f207d0ee924c9d877c4fba4b1c8691
Autor: | Soelberg, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Betriebswirtschaft Unternehmensführung und Organisation Wirtschaftsinformatik Wissensmanagement |
Veröffentlichungsdatum: | 21.12.2011 |
EAN: | 9783942183581 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 233 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Gito |
Untertitel: | Wissensbasis in Prozessen und deren automatisierte Messung und Bewertung zur Erstellung einer WIssensbilanz |
Produktinformationen "Wissenskapital als Instrument der strategischen Unternehmensführung"
Im Zuge der Diskussion um den hohen Stellenwert und die Wettbewerbsrelevanz von Wissen hat das Thema Wissensmanagement in Unternehmen und anderen Organisationen eine zunehmende Einbeziehung in die Prozesse des strategischen Managements erfahren. Unter diesem Blickwinkel hat sich auch vermehrt die Frage nach dem Wissenscontrolling bzw. nach der Bewertung der Effektivität und Effizienz von Aktivitäten des Wissensmanagements gestellt. Ein Ansatz, der diese Herausforderung aufgreift und die Bewertung von Wissen mit einer strategischen Perspektive zu verbinden sucht, ist die Wissensbilanz. Ein Problem stellt jedoch die Darstellung von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen bzw. von Voraussetzung-Folge-Zusammenhängen dar. Die in diesem Buch vorgestellte Methode leitet die Anforderungen fu¨r eine Wissensbilanz aus der Vision und den Strategien des Unternehmens her und bettet somit Wissensbestände in die Strategien eines Unternehmens ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen