Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion
Lossack, Ralf-Stefan
Produktnummer:
18550c77cc3ccc4bfba09400a147dd08b0
Autor: | Lossack, Ralf-Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Computer-Aided Design (CAD) Deduktion Induktion Ingenieurwissenschaften Kognitionswissenschaft Konstruieren Konstruktion Konstruktionsmethodik Konstruktionsprozesse Konstruktionstheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 11.07.2006 |
EAN: | 9783540296379 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 325 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion"
Jeder weiss, was Konstruieren ist und dennoch weiss es keiner! Im Rahmen dieses Buches soll eine mögliche Antwort auf die Frage – Was ist Konstruieren? – gegeben werden. Mit diesem Buch wird das spezielle Ziel verfolgt, die wissenschaftstheoretischen Grundlagen des Konstruierens zu erarbeiten, um hiermit sowohl eine Grundlage für zukünftige CAD–Systeme zu entwickeln als auch Potentiale zur Verbesserung von Konstruktionsprozessen aufzuzeigen.Das Buch führt allgemeinverständlich in die Problemstellung ein und entwickelt schrittweise anhand zahlreicher Beispiele aus dem historischen Kontext die wissenschaftstheoretischen Grundlagen für eine Auseinandersetzung mit dem Begriff des Konstruierens. Um eine adäquate Abbildung von Konstruktionsprozessen auf CAD-Systeme zu gewährleisten und die theoretischen Grundlagen hierfür zu entwickeln, werden wesentliche Merkmale für eine Konstruktionstheorie im Unterschied zum klassischen Theoriebegriff in den Naturwissenschaften analysiert und darauf aufbauend werden mögliche Konstruktionslogiken für Schlussfolgerungsprozesse in CAD-Systemen aufgezeigt. Auf dieser Grundlage wird der Stand der wichtigsten Konstruktionstheorien in der internationalen Diskussion dargestellt und eingeordnet. Den Abschluss bildet ein Vorschlag zu einer interdisziplinären Konstruktionstheorie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen