Wissenschaftskooperation und -konkurrenz im Kalten Krieg
Soutschek, Liza
Produktnummer:
18534d4b619d234887897c585d1e997772
Autor: | Soutschek, Liza |
---|---|
Themengebiete: | Bundesrepublik Deutschland DDR Energieprogramm IIASA International Institute for Applied Systems Analysis Internationales Institut für Angewandte Systemanalyse Kalter Krieg Verflechtungsgeschichte Wissenschaftsgeschichte deutsch-deutsche Geschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 16.07.2024 |
EAN: | 9783515136921 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Die deutsch-deutsche Dimension des Internationalen Instituts für Angewandte Systemanalyse |
Produktinformationen "Wissenschaftskooperation und -konkurrenz im Kalten Krieg"
Das 1972 gegründete Internationale Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) mit Sitz in Schloss Laxenburg in Österreich war das erste große Forschungsinstitut im Kalten Krieg, das von Wissenschaftsorganisationen aus Ost und West getragen wurde. Als Ost-West-Thinktank war das IIASA ein Ergebnis der politischen Entspannung sowie der intensivierten Wahrnehmung komplexer Probleme in einer zunehmend interdependenten Welt. Zu den Mitgliedern zählten nicht nur die USA und die Sowjetunion, sondern auch die Bundesrepublik Deutschland und die DDR.Liza Soutschek beleuchtet die deutsch-deutsche Dimension der Gründung und Geschichte des IIASA sowie der Forschung in Schloss Laxenburg und fragt nach dem Verhältnis der wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Akteure, die im Kontext des IIASA und der Systemanalyse als Partner und Rivalen aufeinandertrafen. Untersucht werden das Spannungsverhältnis und die Dynamiken von Kooperation und Konkurrenz: Während diese das deutsch-deutsche Verhältnis Ende der 1960er bzw. Anfang der 1970er Jahre prägten, überwog in den 1980er Jahren die Asymmetrie zwischen den ost- und westdeutschen Akteuren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen