Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wissenschaftliches Schreiben für MINT-Studierende

17,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c7390f078a994a608781bc5996b95721
Autor: Heinitz, Matthias
Themengebiete: Gliederung entwickeln Schreibplanung Wissenschaftlicher Schreibstil Zitieren wissenschaftliches Schreiben
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2024
EAN: 9783759735775
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 178
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Ratgeber für die Erstellung von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten
Produktinformationen "Wissenschaftliches Schreiben für MINT-Studierende"
Wissenschaftliches Schreiben wird dann als realisierbare Aufgabe empfunden, wenn die Regeln bekannt sind und die Gestaltungsspielräume genutzt werden können. Aber sind die Regeln so klar? Woran erkenne ich, ob eine Argumentationskette logisch aufgebaut ist? Wie zitiere ich richtig? Und wie kommt man zu einer angemessenen Struktur und Gliederung, sodass daraus ein roter Faden entsteht? Schnell wird klar: Es genügt nicht, die Regeln, die die Wissenschaft vorgibt, zu kennen und Checklisten zu benutzen. Vielmehr braucht es ein zusammenhängendes Verständnis für die wissenschaftliche Schreibaufgabe. Diese besteht nicht nur aus Schreiben, sondern auch aus Planen und Organisieren, Strukturieren, Denken und Formulieren. Im Schreibprozess gilt es, eine sehr große Menge von Informationen zu bewältigen und gleichzeitig den zahlreichen Anforderungen, die die Wissenschaft an die schriftliche Arbeit richtet, gerecht zu werden. Im engagierten Austausch mit Studierenden über viele Jahre sind in Schreibseminaren, Schreibübungen und Feedbackrunden viele Ideen, Empfehlungen und - mittlerweile erprobte - Prüfkriterien entstanden, die in dieser Form nicht in verfügbaren Fachbüchern über das wissenschaftliche Schreiben zu finden sind. Dieses Buch ist aus der Praxis für die Praxis: Es bietet mehr als 50 praktische Tipps, Textbeispiele und Textanalysen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen