Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2021
Produktnummer:
1844fb52bd6ffe4b508fa8ee4792c175a5
Themengebiete: | Anna Stainer-Knittel Avifauna Bestände der Tiroler Landesmuseen Bodo Hell Distelwidderchen Forschung zu unterschiedlichen Bereichen Josepha Tannenberg Tag der Artenvielfalt Wiener Retusche italienische Holzschnitte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.12.2021 |
EAN: | 9783706561792 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Assmann, Peter Tiroler Landesmuseen- |
Verlag: | Studien Verlag |
Produktinformationen "Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2021"
Wussten Sie, dass der Maler Albin Egger-Lienz auch Gedichte schrieb? Oder dass eine Frau, Josepha von Tannenberg, als Pionierin des Klaviers in Tirol gilt? Das „Wissenschaftliche Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2021" präsentiert in gewohnter Weise einen abwechslungsreichen und spannenden Mix aus wissenschaftlichen Beiträgen, die in der Forschungsarbeit der Tiroler Landesmuseen gründen. Sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Landesmuseen als auch externe Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich 2021 mit den Beständen der Tiroler Landesmuseen auseinandergesetzt und Artikel zu ihren Forschungsergebnissen verfasst. Die Texte beschäftigen sich u. a. mit der Tiroler Künstlerin Anna Stainer-Knittel und ihren Werken im Ferdinandeum, Holzschnitten aus der Grafischen Sammlung, der „Wiener Retusche“, der Avifauna rund um das Sammlungs- und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen in Hall, dem Distelwidderchen in Tirol, dem Tag der Artenvielfalt in Tirol 2021 u.v.m. Eingeleitet wird die Publikation von einem literarisch-essayistischen Text des österreichischen Schriftstellers Bodo Hell zum Thema Museum.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen