Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2012
Produktnummer:
18abe1554d5b704b8cb246fa52d1ebd51f
Themengebiete: | Angelika Kauffmann Ebert-Orgel Ferdinandeum Fürstenchor Hofkirche Johann Rufinatscha Nachlass Naturwissenschaften Textiliensammlung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.12.2012 |
EAN: | 9783706552301 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 488 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Tiroler Landesmuseen-Betriebsges. |
Verlag: | Studien Verlag |
Produktinformationen "Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2012"
Die in den Landesmuseen beschäftigten Forscher setzen sich hier mit Objekten der hauseigenen Sammlungen auseinander: Die Textiliensammlung wird ebenso vorgestellt wie aufgezeigt wird, auf welchem Weg die Sammlung von Werken der Malerin Angelika Kauffmann im Ferdinandeum zustande gekommen ist. Der im Ferdinandeum verwahrte Nachlass des Südtiroler Komponisten Johann Rufinatscha steht im Zentrum der Erinnerung anlässlich seines 200. Geburtstags. Nachzulesen sind die Ergebnisse des zum 450. Geburtstag der Ebert-Orgel abgehaltenen Symposions. Auch die Geschichte des sog. Fürstenchors in der Hofkirche wird nachgezeichnet. Interessante Details enthält ein in der Bibliothek aufbewahrter Reisebericht aus dem 19. Jahrhundert. Auch Naturwissenschaftler geben Einblick in die Forschungsarbeit im Haus und in freier Natur. Wie bisher stellen auch externe AutorInnen ihre tirolspezifischen Forschungsergebnisse vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen