Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wissenschaftlich schreiben auf Russisch

99,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1854bf4e05e4a0487498ab478acae3847d
Autor: Bruns, Thomas
Themengebiete: Formulierungshilfen Russisch Slavistik Textproduktion Themenwortschatz wissenschaftliche Publikation wissenschaftlicher Funktionalstil wissenschaftliches Arbeiten
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2018
EAN: 9783339101129
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.russian
Seitenzahl: 382
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kovac, Dr. Verlag
Untertitel: ??? ?????? ??????? ?????? ??-??????. ??????????
Produktinformationen "Wissenschaftlich schreiben auf Russisch"
Sie haben Russisch in der Schule und/oder an der Universität gelernt oder sind sogar russische/r Muttersprachler/in? Sie haben aber noch nie, bewusst oder unbewusst, diese Sprache verwendet, um mit ihrer Hilfe wissenschaftlich zu arbeiten, zu formulieren oder gar zu publizieren? Die üblichen Lehrwerke und normale Wörterbücher helfen nicht recht weiter? Kein Wunder, denn wissenschaftliches Schreiben findet in den genannten Hilfsmitteln kaum Berücksichtigung. Die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Schreiben, d.h. zur Produktion wissenschaftlicher Texte im weitesten Sinne, wird aber nicht nur von den eigentlichen Wissenschaftler/inne/n erwartet, sondern ist bereits in einem Studium der Russistik Teil der Ausbildung, ja schon in der Schule kann es bei der Interpretation literarischer Werke oder bei der Anfertigung von Präsentationen darum gehen, bestimmte wissenschaftliche Standards zu kennen und einzuhalten. Im späteren Berufsleben wird in vielen Situationen verlangt, Forschungsberichte, Geschäftsberichte, Memos u.ä. unter Einhaltung konventionalisierter inhaltlicher, sprachlicher und formaler Kriterien zu verfassen. Hier hilft das dieses Nachschlagewerk, indem es für eine Vielzahl kommunikativer Zielsetzungen Material – Vokabeln, Kollokationen, Textbausteine und Mustersätze – bereitstellt, das es erlaubt, sich in der russischen Sprache sicher zu bewegen, und zwar auf einem Gebiet, das mit der Alltagssprache zwar Überschneidungen aufweist, aber doch deutlich hierüber hinaus geht. Das Sprachmaterial wird stets ausgehend vom Deutschen präsentiert, der gesamte Buchinhalt kann aber über das ausführliche alphabetische Register für beide Übersetzungsrichtungen erschlossen werden. Ferner will das Buch sowohl die deutschen als auch die russischen Benutzer für die Unterschiede in den wissenschaftlichen Standards, Usancen und Landschaften beider Kulturen sensibilisieren. Knappe theoretische Erläuterungen bilden den Rahmen für die im Fokus stehenden sprachpraktischen Aspekte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen