Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wissenschaft und Zivilmacht

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1885421a2cc6bc49efbca7cf588d97345e
Autor: Rieck, Christian E.
Themengebiete: Bundesministerium für Forschung und Technologie Entwicklungspolitik Geschichte der Europäischen Integration Ostpolitik Schwellenländer Science Diplomacy Technologiepolitik Westbindung Wissenschaftsgeschichte deutsche Außenpolitik
Veröffentlichungsdatum: 03.12.2024
EAN: 9783786129196
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 648
Produktart: Gebunden
Verlag: Mann, Gebr.
Untertitel: Die Außenwissenschaftspolitik der Bundesrepublik Deutschland, 1950–1990
Produktinformationen "Wissenschaft und Zivilmacht"
Die Wissenschaftsdiplomatie ist eine eigene Säule der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland geworden. Dies zeichnet der Autor vom Kriegsende bis zur Wiedervereinigung anhand zahlreicher Forschungsbereiche sowie der wichtigsten Wissenschaftspartnerschaften in aller Welt nach. Beleuchtet werden dabei Ziele, Akteure und Instrumente deutscher Außenwissenschaftspolitik. Sie stand im Dienste der Wiedergutmachung, der Westbindung und der Weltpolitik, sollte Entspannungs-, Entwicklungs- und Europapolitik sein. Im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Exportinteressen und wissenschaftlichen Exzellenzerfordernissen waren die Erwartungen an dieses Politikfeld stets hoch – vielleicht zu hoch. Science diplomacy has become a pillar of the Federal Republic of Germany's foreign policy in its own right. The author traces this from the end of the war to reunification, using numerous research areas and the most important scientific partnerships around the world. The aims, actors and instruments of German foreign science policy are examined. It was in the service of reparations, ties to the West and world politics, and was intended to be a policy of détente, development and Europe. In the field of tension between economic export interests and scientific excellence requirements, the expectations of this policy field were always high - perhaps too high.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen