Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wissenschaft und Innovation

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f3c0fbe4d27548bca0a61bfec0ec247f
Autor: Fuchs-Kittowski, Klaus Krüger, Jörg Parthey, Heinrich
Themengebiete: Industrie 4.0 Mensch-Maschine-Schnittstelle autonome Systeme digitale Produktion innovative Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2019
EAN: 9783961381685
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 163
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Krüger, Jörg
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin
Untertitel: Wissenschaftsforschung Jahrbuch 2018
Produktinformationen "Wissenschaft und Innovation"
Methoden für das effiziente Zusammenwirken von Mensch und Maschine sind einer der Schlüssel für eine flexible und kundenindividuelle Produktion der Zukunft. Vorgestellt werden grundlegende Prinzipien der humanzentrierten Automatisierung und deren Potenziale zur Erweiterung der technischen Lösungsräume in der Produktionstechnik. Humanzentrierte Lösungen der Automatisierung sind in der Regel so gestaltet, dass die Maschine den Menschen rechnergestützt assistiert. Die Untersuchungen geben hierzu einen Überblick in den Feldern der Assistenz zur Roboterprogrammierung und der Ergonomieassistenz. Ein besonderes Lösungsfeld der humanzentrierten Automatisierung ist dabei die industrielle Robotik, die insbesondere durch die Mensch-Roboter-Kollaboration an Flexibilität gewinnt. Im Unterschied zur humanzentrierten Robotik zielt die humanoide Robotik auf die Abbildung menschlicher Fähigkeiten auf den Roboter. Die Entwicklung der Industrie 4.0 hat eine spezifisch ausgeprägte Künstliche Intelligenz zur Grundlage. Im Zuge des globalen Wandels und Zusammenwachsens der Märkte auf politischer, aber vor allem auch auf wirtschaftlicher und kultureller Ebene, stellt sich immer wieder die Frage, wie jene Entwicklungen durch die Industrie 4.0 gefördert bzw. unterstützt werden können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen