Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wissenschaft und demokratische Regierung

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1800820141b7c04618aab574075ac9f976
Themengebiete: Parlament Parlamentarismus Politik Regierung Sozialpartner Sozialwissenschaft Sozialwissenschaften Technologie Wissenschaft Wissenschaftliche Kooperation
Veröffentlichungsdatum: 01.05.1977
EAN: 9783540082200
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 106
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Boulloche, A. Richter, K. Warren, K.
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Kernpunkte der Vierten Parlamentarisch-Wissenschaftlichen Konferenz in Florenz 1975
Produktinformationen "Wissenschaft und demokratische Regierung"
1 Die Konferenzreihe des Europarats über Fragen des Parlamentarismus und der Wissen schaften verfolgt den Zweck, Parlamentarier, Wissenschaftler, Vertreter der Industrie, Ge werkschaftler und wissenschaftliche Führungskräfte aus ganz Europa, den wichtigsten in ternationalen Organisationen und, soweit irgend möglich, aus anderen Ländern, die vor den gleichen Problemen stehen, im Hinblick auf periodische Diskussionen bestimmter Themen zusammenzuführen. Vor der Abhaltung der ersten Konferenz im Jahr 1961 gab es kein eingesessenes internationales Forum, wo Vertreter dieser verschiedenen Diszipli nen zusammenkommen und ihre Ansichten und Anliegen in bezug auf Fragen auf dem Gebiet von Wissenschaft und Politik zur Sprache bringen konnten. Die Konferenzreihe wurde ins Leben gerufen, weil man der Ansicht war, daß Wissenschaftler und Parlamenta rier im besonderen und darüber hinaus alle Sozialpartner im allgemeinen dringend der Verbesserung der Verständigung über die Art und Weise der Lösung wissenschaftlicher und technologischer Fragen bedurften, zu denen sie in verschiedenen Stadien des Ent scheidungsprozesses Stellung zu beziehen gezwungen sein würden. Insbesondere war man der Meinung, daß die Vertrautheit der Politiker mit der Bedeutung und den Bedingungen wissenschaftlicher Untersuchung erhöht und das Bewußtsein der Wissenschaftler von den Bedürfnissen der Gesellschaft, wie sie durch die Beweggründe und Zwänge demokrati scher Politik vorgegeben sind, geschärft werden müßten. Die Konferenzen waren stets für Anregungen von außen empfänglich und standen Be suchern von jenseits der Grenzen Europas offen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen