Wissenschaft professionell managen. Forschungs- und Präsentationsmanagement
Werth, Lioba, Sedlbauer, Klaus
Produktnummer:
1869f53b37e9db45bd863edd5296325583
Autor: | Sedlbauer, Klaus Werth, Lioba |
---|---|
Themengebiete: | Forschung Forschungsergebnisse Forschungsfinanzierung Forschungsmanagement Forschungsplanung Forschungsprofil Forschungsprozess Kompetenznetzwerke Moderationsmethoden Wissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 23.03.2023 |
EAN: | 9783944941097 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 588 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Deutscher Hochschulverband |
Produktinformationen "Wissenschaft professionell managen. Forschungs- und Präsentationsmanagement"
Die Anforderungen an Leiterinnen und Leiter eines Lehrstuhls oder einer F&E-Abteilung sind hoch: Sie sollen eine zukunftsorientierte und international anerkannte Forschung etablieren, Drittmittel akquirieren und entsprechende Forschungsprojekte koordinieren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und ihnen eine kompetente Ansprechperson sein. Außerdem wird von ihnen erwartet, dass sie Konferenzen besuchen oder veranstalten, Dissertationen betreuen und einen Spitzenplatz in Bezug auf ihren Output an Forschungsergebnissen erreichen. Das Buch „Wissenschaft professionell managen. Forschungs- und Präsentationsmanagement“ zeigt mit bewährten Checklisten, Vorlagen, Leitfäden und Beispielen auf, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler souverän und professionell diese Aufgaben managen – einschließlich der pointierten Präsentation und Vermarktung ihrer Forschungsergebnisse. Aufbau des Buchs Die Teile I bis V betrachten unterschiedliche Stationen des Forschungsprozesses. Nach den Voraussetzungen erfolgreicher Forschung (Teil I) wird das Verstehen, Entwickeln und Einbetten des Forschungsprofils (Teil II) ebenso dargestellt wie das Betreiben der Forschungsplanung (Teil III). Weitere Kapitel sind den Weichenstellungen zur Durchführung von Forschungsvorhaben gewidmet (Teil IV). Darauf folgen Methoden, mit deren Hilfe Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschungsergebnisse verwenden und verwerten können (Teil V). Der abschließende Teil VI des Buchs widmet sich der Fähigkeit, präsentieren und moderieren zu können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen