Wissenschaft des Judentums zwischen Norditalien und Deutschland
Paolin, Francesca
Produktnummer:
18e9ad3ec8505545ceb0b1fe9fd1766190
Autor: | Paolin, Francesca |
---|---|
Themengebiete: | Gelehrte Italien Italy Jewish emancipation Jewish theology Judaism Judenemanzipation Judentum Jüdische Theologie scholar |
Veröffentlichungsdatum: | 24.10.2022 |
EAN: | 9783110768404 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 396 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Transfers, Debatten, Netzwerke im 19. Jahrhundert |
Produktinformationen "Wissenschaft des Judentums zwischen Norditalien und Deutschland"
Im Zentrum der Studie stehen die Wissenschaft des Judentums in Italien, ihre Bildungsinstitutionen und bedeutsamen Repräsentanten. Sie untersucht die Beziehungen zur deutsch-jüdischen Wissenschaftsbewegung, den Wissens- und Kulturtransfer sowie die Motive der wechselseitigen Verflechtung zwischen den jüdischen Gelehrten. Aufgrund eines kritischen, z.T. stark stereotypen Bildes des italienischen Judentums traten die Repräsentanten der Wissenschaft des Judentums im Deutschland ihren italienischen Kollegen aus einer hegemonialen Position entgegen. Das Verhältnis zwischen der Wissenschaft des Judentums in Italien und jener in Deutschland war in vielerlei Hinsicht asymmetrisch, etwa wenn es um die strukturellen Voraussetzungen oder Publikationsmöglichkeiten ging. Der tatsächliche, intensive Wissenstransfer zwischen den jüdischen Gelehrten beider Länder verrät jedoch ein aufrichtiges Interesse aneinander und die wechselseitige Bereitschaft zur Förderung aller jüdisch-literarischen Bestrebungen. Die Studie unternimmt es, eine empfindliche Forschungslücke im Bereich der jüdischen Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts zu füllen, indem sie die Entwicklung der Wissenschaft des Judentums (der Vorläuferin der modernen historischen Judaistik), ihrer Institutionen, Publikationsorgane und zentralen Figuren in Italien mit jener im deutschen Sprachraum in Verbindung setzt und auf die komplexe Interaktion der beiden nationalen Wissenschaftskulturen hin untersucht. The study focuses on the transfer of knowledge and culture as well as the mutual networks between representatives of the German-language science of Judaism and a polyphonic Italian-Jewish group of scholars in the period between 1820 and 1870. It emphasizes the specific characteristics of the small Italian-speaking group of scholars in tension with the science of Judaism in the German context.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen