Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wissensbasiertes IT-Projektmanagement mit KI- und Cloud-Techniken

57,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188c0ee0799f584b959503a17125229b73
Autor: Schagen, Jan Peter Sethupathy, Ganen Zelewski, Stephan
Themengebiete: Case-based Reasoning IT-Cloud Künstliche Intelligenz Projektmanagement Wissensmanagement
Veröffentlichungsdatum: 04.11.2024
EAN: 9783832558833
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 265
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Systematische Wiederverwendung von Erfahrungswissen über sicherheitskritische IT-Projekte auf der Basis von Ontologien, Case-based Reasoning und Word2Vec
Produktinformationen "Wissensbasiertes IT-Projektmanagement mit KI- und Cloud-Techniken"
In sicherheitskritischen IT-Projekten, deren Erfolg entscheidend für die öffentliche Sicherheit ist, kann der Ausfall eines IT-Systems weitreichende Folgen haben. Die Wiederverwendung von wertvollem Erfahrungswissen, das oft in natürlicher Sprache und auf unterschiedlichen IT-Systemen oder in physischen Dokumenten vorliegt, stellt in der Praxis jedoch eine erhebliche Herausforderung dar. Wird dieses Erfahrungswissen nicht berücksichtigt, können die Konsequenzen gravierend sein und zu erheblichen Mehrkosten sowie Projektverzögerungen führen. Ein möglicher Ansatz zur Lösung dieser Probleme liegt an der Schnittstelle von Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Informatik. Dieser Ansatz vereint die Disziplinen Projektmanagement, Wissensmanagement und Künstliche Intelligenz (KI). Er zeigt, wie "traditionelle" KI-Techniken, vor allem Ontologien und Case-based Reasoning, in sicherheitskritischen IT-Projekten effektiv eingesetzt werden können. Durch die Kombination von ontologiegestütztem Case-based Reasoning mit Künstlichen Neuronalen Netzen für die "moderne" Word2Vec-Technik wird eine Cloud-basierte Software konzipiert, mit deren Hilfe sich die Wiederverwendung von Erfahrungswissen in sicherheitskritischen IT-Projekten deutlich verbessern lässt. Dieser Beitrag zeigt auf, wie die Verbindung von traditionellen und modernen KI-Techniken einen Schlüssel zur systematischen Wiederverwendung von erfolgskritischem Erfahrungswissen in sicherheitskritischen IT-Projekten bieten und einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit leisten kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen