Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wissensbasierte Bedrohungs- und Risikoanalyse Workflow-basierter Anwendungssysteme

37,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A2016111
Autor: Thoben, Wilfried
Themengebiete: Management / Workflow Management Risiko (wirtschaftlich) Workflow Management
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2000
EAN: 9783519003199
Auflage: 2000
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 332
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner Vieweg+Teubner Verlag
Produktinformationen "Wissensbasierte Bedrohungs- und Risikoanalyse Workflow-basierter Anwendungssysteme"
Bei der Entwicklung von Workflow-basierten Anwendungssystemen stehen die in dem Unternehmen vorhandenen Arbeitsabläufe im Mittelpunkt der Betrachtung. Sind in einer solchen Anwendung sicherheitstechnische Aspekte zu berücksichtigen, so wird der Entwickler heute nur unzureichend dahingehend unterstützt, diese inner­ halb des Entwicklungsprozesses überhaupt beschreiben, sie anschließend analysieren und die ggf. ermittelten Problemfälle auch beheben zu können. Das vorliegende Buch beschäftigt sich aufgrund dieses Mangels mit der Integration der Konzepte und Methoden des Risiko-Managements in das Workflow-Management. Das verfolgte Ziel besteht darin, die Berücksichtigung und Umsetzung von Sicherheitsanforderun­ gen in einem prozeßorientierten Vorgehen zur Anwendungsentwicklung zu etablie­ ren und geeignet zu unterstützen, um somit einen Beitrag zur Entwicklung sicherer Workflow-basierter Anwendungssysteme leisten zu können. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftsinformatik und Informatik sowie an Wissenschaftler auf den Gebieten des Risiko-Managements und des Workflow-Managements, die sich mit Sicherheitsaspekten in Workflow-basierten Anwendungen auseinandersetzen. Der Inhalt des Buches entspricht weitgehend meiner Dissertation, die ich während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Informatik der Universität Oldenburg sowie dem Oldenburger Forschungs-und Entwicklungsinsti­ tut für Informatik-Werkzeuge und -Systeme (OFFIS) erstellt habe. Da eine solche Arbeit nur erfolgreich abgeschlossen werden kann, wenn sowohl das berufliche wie auch private Umfeld stimmt, möchte ich mich an dieser Stelle bei einer Reihe von Personen bedanken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen