Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wissen und Wertschöpfung

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18838101b7796f4c5385deb0b1ba634c98
Autor: Schachtsiek, Klaus
Themengebiete: Führung Kompetenzerwerb Wertschöpfung Wissensmanagement operative Kommunikation
Veröffentlichungsdatum: 11.10.2021
EAN: 9783754313831
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Warum Kommunikation im Unternehmen über den Erfolg entscheidet
Produktinformationen "Wissen und Wertschöpfung"
In diesem Buch geht es um die Frage, wie ein Unternehmen Know-how verwertet, also wie unser Wissen zu Wertschöpfung wird. Kooperation und Kommunikation der Akteure stehen dabei im Mittelpunkt. Die Kernaussagen sind: - Qualität der Kommunikation bestimmt das operative Geschäft. Mangelnde Kommunikation bewirkt Reibungsverluste. Herkömmliche Maßnahmen zur Optimierung der Prozesse oder auch Umstrukturierungen verstärken dieses Problem, solange die operative Kommunikation dabei nicht im Fokus steht. - Viele Projekte scheitern immer wieder an der internen Verständigung. Offenbar fehlt uns ein Bewusstsein über Chancen und Risiken des Kommunizierens, weil diese in Schule, Ausbildung und Studium kaum thematisiert werden. - Dieses Buch erklärt deshalb in verständlicher Weise, was eigentlich kommunizieren bedeutet, wie Missverständnisse entstehen und wie sie vermeidbar sind. Dabei werden Erkenntnisse der linguistischen Pragmatik und der Informationswissenschaft verbunden mit unternehmerischem Denken und Beobachtungen in verschiedenen Betrieben. Diese Perspektive kann helfen, die operative Kommunikation im Unternehmen, und damit dessen wirtschaftlichen Erfolg, zu verbessern. - In einem weiteren Schritt wird das Verhältnis Kommunikation und Wissensbestände eines Unternehmens beleuchtet. Das Buch zeigt, wieso die Entwicklung neuen Wissens, Wissensmanagement und Innovation letztlich Ergebnisse kommunikativer Prozesse sind. - Wissen ist Voraussetzung für den Erwerb von Kompetenzen. Im letzten Teil des Buches wird erläutert, welche Kompetenzen zur Produktivität eines Unternehmens gebraucht werden. Um das Zusammenspiel der Kompetenzen organisieren zu können, ist eine übergreifende kommunikative Kompetenz erforderlich, die insbesondere von Führungskräften verlangt wird. - Zielgruppe sind angehende Führungskräfte, Manager auf mittlerer und leitender Ebene, Multiplikatoren, Lehrende und interessierte Laien. Dieses Buch ist bewusst nicht wissenschaftlich geschrieben. Zum Verständnis reichen gesunder Menschenverstand und Neugier.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen