Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wissen und raumbezogene Identitäten: Wie Kommunen und Gemeinden durch gemeinsames Wissensmanagement voneinander lernen können

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18042f153367b14daeb546ddd48a147825
Autor: Münch, Edith
Themengebiete: Bürgermeister Identität Innovation Niederrhein Politik Reden Stadtentwicklung Wissen Wissensorganisation Übertragbarkeit
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2012
EAN: 9783838203171
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ibidem
Untertitel: Individuelles Wissen in Neujahrsreden niederrheinischer Bürgermeister für ein modernes Selbstbild der Stadt
Produktinformationen "Wissen und raumbezogene Identitäten: Wie Kommunen und Gemeinden durch gemeinsames Wissensmanagement voneinander lernen können"
Individuelles und kollektives Wissen stellen eine wertvolle, aber leider immer noch zu wenig genutzte Ressource dar. Edith Münch zeigt in ihrer Studie auf, wie das in Neujahrsreden enthaltene Wissen niederrheinischer Bürgermeister identifiziert, systematisiert und für die Konzeptualisierung zeitgemäßer urbaner Identitäten verwendet werden kann. Denn viele Kommunen und Gemeinden stehen vor ähnlichen Herausforderungen – wobei von den Lösungsansätzen der einen Stadt die andere lernen kann. Exemplarisch extrahiert Münch mit qualitativen Methoden der Wissensorganisation das komplexe Wissen der Bürgermeister. Sie ermöglicht so ein Teilen und Mitteilen des jeweils individuellen Wissens und damit die Übertragbarkeit der vorgestellten Konzepte. Zudem ist das von Münch angewandte PC-gestützte Verfahren der multimodalen Inhaltsanalyse, das von Univ.-Prof. Dr. Josef Zelger an der Universität Innsbruck entwickelt worden ist, auf zahlreiche andere Fragestellungen im Bereich der Städte- und Regionalentwicklung übertragbar. Aktiven Bürgern sowie Entscheidern in Politik und Verwaltung stellt Münch ein innovatives Werkzeug für die Förderung sozialer Innovationen an die Hand. Der von Münch aufgezeigte gesellschaftliche Nutzen: Jedes Individuums erfährt sich als unersetzbares Glied bei der Bewerkstelligung der modernen Stadtentwicklungsprozesse.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen