Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wissen und Entwicklung IV

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a0f548c8c40c491a92dec26872718aa9
Themengebiete: Angriffskrieg in der Ukraine Covid-19 Dekolonialisierung Ernährungssouveränität Globaler Süden Less Developed Countries Nachwuchspreis für Entwicklungsforschung Nahrungsmittelkrise OeAD Preissteigerungen
Veröffentlichungsdatum: 02.11.2022
EAN: 9783706562782
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 154
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Obrecht, Andreas J.
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Sprache – Natur – Recht – Ernährung. Aspekte nachhaltiger Handlungsoptionen. Texte des Österreichischen Nachwuchspreises für Entwicklungsforschung 2019 und 2021
Produktinformationen "Wissen und Entwicklung IV"
Alle in diesem Buch versammelten Texte von Nachwuchswissenschaftlerinnen sind vor der beispiellosen Nahrungsmittelkrise entstanden, die durch die Folgen von Covid-19, den brutalen Angriffskrieg in der Ukraine und die damit verbundenen exorbitanten Preissteigerungen insbesondere in Ländern des Globalen Südens massiv verstärkt wird. Die aktuellen multiplen Krisen verweisen auf strukturelle Versäumnisse und systemische Fehlentwicklungen nicht nur im Welternährungssystem, sondern auch in der grundsätzlichen Beziehung zwischen industrialisierten Ländern und Less bzw. Least Developed Countries. Die Beiträge behandeln diese Versäumnisse und strukturellen Defizite, die derzeit zu Gewalt, Deprivation, Migration und Hunger führen – und bieten zugleich lösungsorientierte Alternativen an. Die Suche nach nachhaltigen Handlungsoptionen in einer verletzbaren und fragmentierten Welt macht deutlich, wie wichtig die verbindliche Verrechtlichung von nicht auf Ausbeutung von Natur und Mensch basierenden Formen des Zusammenlebens und Wirtschaftens ist. Auch diese Aspekte von dekolonialisierter Sprache, Kultur und Recht werden in dem Sammelband vertieft, der qualitativ hochwertige Einreichungen zum Nachwuchspreis für Entwicklungsforschung 2019 und 2021 enthält. Der Österreichische Preis für Entwicklungsforschung wird jedes zweite Jahr vom OeAD, der Agentur für Bildung und Internationalisierung, aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) vergeben. Herausgeber Andreas J. Obrecht ist habilitierter Soziologe und leitet im OeAD den Bereich Wissenschaft und Forschung für Entwicklungszusammenarbeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen