Wisent-Wildnis und Welterbe
Bohn, Thomas M., Dalhouski, Aliaksandr, Krzoska, Markus
Produktnummer:
1885aae1a7b16747819997b9db736fdb46
Autor: | Bohn, Thomas M. Dalhouski, Aliaksandr Krzoska, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Animal Studies Forstgeschichte Nationalpark Nationalpark Bialowieza UNESCO-Welterbe Waldgeschichte Wisente |
Veröffentlichungsdatum: | 14.08.2017 |
EAN: | 9783412509439 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 401 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Böhlau Köln |
Untertitel: | Geschichte des polnisch-weißrussischen Nationalparks von Bialowieza |
Produktinformationen "Wisent-Wildnis und Welterbe"
Der an der polnisch-weißrussischen Grenze gelegene Wald von Bialowieza galt seit dem 18. Jahrhundert als letzte Zufluchtsstätte des Wisents. In den 1920er Jahren waren die „Könige des Urwalds“ dann nahezu ausgestorben, bis mit der gezielten Auswilderung in den 1950er Jahren die Wisentpopulation wieder zu wachsen begann. Internationale Bedeutung erlangte der letzte Flachland-Urwald Europas zunächst als Jagdgebiet für polnische Könige und russische Zaren, dann als polnischer und belarussischer Nationalpark und schließlich als UNESCO-Welterbe. Das Buch zeichnet die Geschichte des Nationalparks von Bialowieza von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart nach. Im Mittelpunkt stehen der Umgang mit der Natur als Ressource und Reservat, sowie der Alltag der Bevölkerung unter den verschiedenen machtpolitischen Ordnungen des 20. Jahrhunderts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen