Wirtschaftsrecht in Deutschland und England
Meyer, Uwe
Produktnummer:
18cc668ff9eb324ce5983869e840e725b7
Autor: | Meyer, Uwe |
---|---|
Themengebiete: | Civil Law-Systeme Common Law-Systeme Deutschland England Gesellschaftsrecht Grundprinzipien Insolvenzrecht Rechtsquellen Wirtschaftsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 29.09.2016 |
EAN: | 9783415057807 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Richard Boorberg Verlag |
Untertitel: | Business Law in Germany and England |
Produktinformationen "Wirtschaftsrecht in Deutschland und England"
Vergleich der Rechtssysteme in Deutschland und England Das Buch stellt die typischen Fragen des Rechts der Wirtschaft in Deutschland und England gegenüber. Wirtschaftsrecht (Business Law) beschäftigt sich mit den Rechtsproblemen, die im Wirtschaftsleben, also insbesondere bei wirtschaftlich tätigen Unternehmen, üblicherweise entstehen. Civil-Law-Rechtskreis und Common-Law-Rechtskreis Zwischen den Rechtssystemen beider Länder bestehen zahlreiche grundlegende Unterschiede, da diese Rechtssysteme verschiedenen Rechtskreisen angehören. Deutschland steht für ein Rechtssystem aus dem Civil-Law-Rechtskreis, das vornehmlich in Kontinentaleuropa und den ehemaligen Kolonien kontinentaleuropäischer Staaten anzutreffen ist. England gehört dagegen zum Common-Law-Rechtskreis, dessen Grundlagen in England entstanden sind und von vielen ehemaligen englischen Kolonien übernommen wurden.Zunächst erörtert der Autor die Grundprinzipien beider Rechtskreise, die der Civil-Law-Systeme und die der Common-Law-Systeme, insbesondere die verschiedenen Rechtsquellen und die sehr unterschiedlichen Abläufe eines Gerichtsverfahrens. Als für Europa besonders wichtiges, supranationales Rechtssystem wird dann das Recht der Europäischen Union kurz skizziert. Wirtschaftsrecht in Deutschland und England gegenübergestellt Es folgt eine ausführliche Darstellung der einzelnen grundlegenden Bereiche des Wirtschaftsrechts in Deutschland und England, die für Unternehmen typischerweise besonders wichtig sind.Schwerpunkte liegen auf den ThemenVergleich der RechtssystemeVertragsrechtSachenrecht und KreditsicherheitenGesellschaftsrechtInsolvenzrechtArbeitsrechtIm Vordergrund steht das deutsche Recht – jeweils mit einer vergleichenden Darstellung des englischen Rechts.Mit zahlreichen Übersichten, Originalquellen und Hinweistexten in englischer Sprache!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen