Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wirtschaftsraum Europa

13,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180154af9dd1af4dc68962d6b47a025e94
Autor: Ambrosius, Gerold
Themengebiete: EU EWG Europa Europäische Geschichte Kalter Krieg Nationalökonomie Osteuropa Sachbuch Wirtschaftsgeschichte Wirtschaftsraum
Veröffentlichungsdatum: 01.11.1996
EAN: 9783596601486
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Untertitel: Vom Ende der Nationalökonomien
Produktinformationen "Wirtschaftsraum Europa"
Der Traum von Europa ist alt. So warb zum Beispiel 1923 eine Schrift für den »politischen und ökonomischen Zusammenschluß aller Staaten von Polen bis Portugal«. Nach dem Zweiten Weltkrieg geschah mit der Trennung Europas in Ost und West das Gegenteil: Die Staaten West- und Osteuropas schlossen sich im jeweils eigenen Lager politisch und ökonomisch eng zusammen, schotteten sich aber gegenüber dem jeweils anderen Lager weitgehend ab. In den westlichen Staaten wurde fortan der freie Austausch von Waren, Kapital und Arbeitskräften vorangetrieben. Mit dem Ende des kalten Krieges steht Europa nun vor der Herausforderung, eine gesamteuropäische Integrationspolitik zu entwickeln.Detailliert beschreibt Gerold Ambrosius den langen Prozeß der wirtschaftlichen Integration Europas. Dabei geht er nicht auf Beschlüsse und Abkommen ein, sondern ebenso auf die Interessenkonflikte hinter den Kulissen. Gerold Ambrosius stellt den Integrationsprozeß dar als wildwüchsiges Gegen- und Miteinander von Wirtschaft und Politik, von Markt und Staat: die europäische Idee zwischen politischer Vision und kleinkariertem Feilschen, zwischen ökonomischer Theorie und wirtschaftlichem Machtkampf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen