Wirtschaftskrisen in Deutschland und China
Li, Rui
Produktnummer:
180a012fc91b1446d5ae62618bf44efc85
Autor: | Li, Rui |
---|---|
Themengebiete: | Discourse analysis Frame-Analyse Frame analysis Linguistische Diskursanalyse Media analysis Medienanalyse |
Veröffentlichungsdatum: | 11.04.2016 |
EAN: | 9783110465075 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | de Gruyter Mouton |
Untertitel: | Eine linguistische Printmedienanalyse |
Produktinformationen "Wirtschaftskrisen in Deutschland und China"
Die Weltfinanzkrise von 2008 hat die globale Wirtschaft in ihren Grundfesten erschüttert. Die Wurzeln dieser Erschütterung sind vom Prozess der wirtschaftlichen Globalisierung und Deregulierung der Märkte nicht zu trennen. Wie werden die zugehörigen Entwicklungen und Erfahrungen jeweils in Ost und West konzeptualisiert und kommunikativ begleitet? Exemplarisch soll hier der kommunikative Reflex der genannten Ereignisse erfasst werden, insofern er in einschlägigen Texten ausgewählter prominenter Presseorgane in Deutschland bzw. China prozessbegleitend manifest ist. Untersucht wird der Zeitrahmen von 1992 bis 2012, speziell die Resonanz auf die globalen Transformationsprozesse nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion (1990-1992), auf die Asienkrise (1997-1999), auf das Platzen der 'Dotcom-Blase' (2000-2002) sowie auf die aktuelle Weltfinanzkrise (2008-2012). Die Untersuchung liefert einen Einblick dazu, wie das wirtschaftliche und wirtschaftspolitische Handeln maßgebender Akteure in den Texten reflektiert, kommentiert und bewertet wird. Methodisch greift die Untersuchung das Verfahren der linguistischen Frame-Analyse auf und verbindet dieses auf innovative Weise mit Verfahren der qualitativen Forschung aus den Sozialwissenschaften. This study examines major print media organizations to analyze and compare the essential features of media discourse on economic crisis in Germany and China. Researchers combine the methodology of linguistic frame analysis with qualitative research methods from the social sciences.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen