Wirtschaftsethik und die Grenzen des Marktes
Schulte, Patrick
Produktnummer:
18594293ea022044519e50fdc99262230a
Autor: | Schulte, Patrick |
---|---|
Themengebiete: | Einkommen Gerechtigkeit Lohn Politische Philosophie Recht Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie Wirtschaftssysteme und -strukturen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2014 |
EAN: | 9783161525636 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 271 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Wirtschaftsethik und die Grenzen des Marktes"
Was sind die Grenzen des Marktes? Welche gesellschaftlichen Ungleichheiten sind kritikwürdig, welche sind gerechtfertigt? Wie kann der strukturellen Unterlegenheit von Arbeitnehmern entgegengewirkt werden? Patrick Schulte möchte die Diskussion in der Wirtschaftsethik für diese Fragen öffnen. Seine zentrale These lautet, dass Markttransaktionen nur dann als freie Transaktionen bezeichnet werden können, wenn die gesellschaftlichen Hintergrundbedingungen Fairness und Chancengleichheit garantieren. Daher müssen extreme Ungleichheiten und ausbeuterische Transaktionsverhältnisse verhindert werden. Zudem wird ein allgemeiner Mindestlohn als notwendige Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben in Würde begründet. Nicht zuletzt zeigt der Autor, inwiefern allgemeine Arbeitnehmerrechte als abgeleitete positive Rechte begriffen werden können, die gerechtfertigt sind aufgrund ihrer Bedeutung für konstitutive Menschenrechte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen