Wirtschaftsanthropologie
Produktnummer:
1853accb029cd2462d9fbd5cdd705db6b0
Themengebiete: | Glaubensprozess Homo oeconomicus Manegementethik Materialobjekt Mensch Normativität Orientierungswissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2015 |
EAN: | 9783848718061 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 223 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dierksmeier, Claus Hemel, Ulrich Manemann, Jürgen |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Wirtschaftsanthropologie"
Wer ist der Mensch, wenn er wirtschaftlich handelt?? ? mit dieser Frage befasst sich die Wirtschaftsanthropologie. W?hrend sich die Diskussionen der letzten Jahre vor allen Dingen um den Homo oeconomicus, um seine Beschr?nkungen und M?glichkeiten, drehten, so herrscht heute weitgehend Einigkeit dar?ber, dass es sich hier um eine unzul?ngliche Modellvorstellung handelt. Der Band ist ein Beitrag zur Ausarbeitung und weiteren Entwicklung der neu entstehenden Wirtschaftsanthropologie als Disziplin. Die Beitr?ge befassen sich mit der Frage, durch welche Konzepte aus interdisziplin?r angrenzenden Wissenschaften das Bild vom Menschen im Handlungsfeld Wirtschaft angemessener begriffen werden kann. Eine anthropologische Reflexion der ?konomie geht ?ber eine ethische hinaus, indem sie direkt nach dem Akteur des Wirtschaftens fragt. Denn nur, wenn man sich bewusst ist, was der wirtschaftende Mensch ist und was er leisten kann, l?sst sich daraus die normative Frage ableiten, was er denn leisten soll. Mit Beitr?gen von: Hans-Ferdinand Angel, Eike Bohlken, Claus Dierksmeier, Christian Haller, Ulrich Hemel, Matthias H?hn, Sonja Knobbe, J?rgen Manemann, Holger Rogall/Katharina Gapp und Joachim S?der-Mahlmann

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen