Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wirtschafts- und Steuerstrafrecht

278,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1810033e6dd7294c4e9ff5d82bfd41590d
Produktinformationen "Wirtschafts- und Steuerstrafrecht"
Novelle auf Novelle Der NomosKommentar zum Wirtschafts- und Steuerstrafrecht Die zweite Auflage auf aktuellem Stand: 10. GWB-Novelle Gesetz zur effektiveren Verfolgung von Geldwäsche Insolvenzrechtsreform 2021 Geschäftsgeheimnisschutzgesetz Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) Gesetz zur Teilhabe von Frauen an Führungspositionen (FüPoG II) Neuregelung zu unbaren Zahlungsmitteln Einführung des Mehrwertsteuerbetrugs im Umsatzsteuerstrafrecht Die rasante Gesetzesdynamik im Wirtschaft- und Steuerstrafrecht ist ungebrochen. Die zweite Auflage des NomosKommentars vermittelt die sichere Kenntnis der neuen Rechtslage für die Anwendungspraxis. Der Kommentar vertieft dort, wo vorhandene Werke fu¨r den nicht spezialisierten Strafrechtler:in konzipiert, ihre Grenzen finden. Die Vorzüge Auswahl der kommentierten Vorschriften nach wirtschaftlicher Praxisrelevanz Ausdifferenzierte Wiedergabe des vorhandenen Meinungsbildes in Wissenschaft und Rechtsprechung mit hohem wissenschaftlichen Anspruch Schwerpunkt aktuelle Fragestellungen und Antizipation ku¨nftiger Konfliktpotentiale Durchgehende Verfahrenshinweise bei den kommentierten Gesetzen Die Neuauflage Die 2. Auflage beru¨cksichtigt alle Gesetzesänderungen: von der Ausweitung des Geldwäschestraftatbestandes im Kernstrafrecht, die (coronabedingte) Insolvenzrechtsreform u¨ber die Kartellrechtsnovelle zur Kontrolle digitaler Plattformen bis hin zu hochkomplexen Änderungen im Bilanz- (FISG) und Kapitalmarktstrafrecht (2. FiMaNoG). Qualität ist nicht verhandelbar Fu¨hrende Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis bu¨rgen fu¨r hohe Qualität. Sie antizipieren ku¨nftige Konfliktpotentiale und legen besonderen Wert auf aktuelle Fragestellungen (wie die Diskussionen um ein Verbandssanktionenrecht und Compliance-Anforderungen). Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Werner Leitner (Kanzlei Leitner & Kollegen, München, Honorarprofessor an der Universität Augsburg) und Prof. Dr. Henning Rosenau (Dekan der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medizinrecht) versammelt der Kommentar das Who is Who aus Anwaltschaft, Justiz und Wissenschaft. Mit Beiträgen von RA Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht; Jan Bauerkamp; Prof. Dr. Dominik Brodowski, LL.M.; Prof. Dr. Christoph Burchard, LL.M.; RAin Dr. Julia Exner-Kuhn; RAin Dr. Sylvia Fuchs; Prof. Dr. Karsten Gaede; RAin Dr. Margarete Gräfin von Galen; Prof. Dr. Luís Greco, LL.M.; RAin Dr. Gina Greeve; RA Dr. Jörg Habetha; Prof. Dr. Martin Heger; RA Dr. Patrick Hinderer; Prof. Dr. Elisa Hoven; Prof. Dr. Osman Isfen; RiOLG Prof. Dr. Matthias Jahn; Prof. Dr. Johannes Kaspar; RA Eberhard Kempf; RA Thomas C. Knierim; Prof. Dr. Harald Kessler; RA Dr. Daniel M. Krause, LL.M.; RA Dr. Dirk Lammer; RA Sebastian Laudien; RA Prof. Dr. Werner Leitner; Prof. Dr. Michael Lindemann; Prof. Dr. Carsten Momsen; Dr. Michael Moritz; RA Dr. Panos Pananis; RA Dr. Manfred Parigger; RA Prof. Dr. Christian Pelz; Dr. Anneke Petzsche; RA Thilo Pfordte, LL.M.; RAin Melanie Poepping, MBA; RA Dr. Tilman Reichling; Prof. Dr. Tobias Reinbacher; Prof. Dr. Henning Rosenau; RA Dr. Felix Ruppert; RA Kilian Schaefer; Ri Dr. Johannes Schäuble; RAin Dr. Hellen Schilling; RA Dr. Christian Sering; RDin Johanna Sprenger; RA Dr. Carsten Tiemer; RA Prof. Dr. Gerson Trüg; Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Paul Waßmer; RA Prof. Dr. Klaus Weber; Dr. Andreas Werkmeister; RAin Dr. Eva von Wietersheim; RiBGH Renate Wimmer und Prof. Dr. Sascha Ziemann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen