Wirtschafts- und Sozialprozesse
Schmidthausen, Michael
Produktnummer:
188350ab97ba9143a6b6ce3c042e7c860e
Autor: | Schmidthausen, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsheft Berufsschule Industriekaufmann Lernsituation Modellunternehmen |
Veröffentlichungsdatum: | 13.05.2024 |
EAN: | 9783812010856 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Merkur Rinteln |
Untertitel: | Rechtliche und betriebliche Grundlagen |
Produktinformationen "Wirtschafts- und Sozialprozesse"
Zielgruppe: kaufmännisch ausgerichtete Bildungsgänge (lehrplan- und schulformübergreifend) mit kompetenzorientiertem WiSo-Unterricht, Lehrplanbezug: RLP der Industriekaufleute (LF 1), Konzeption: Anhand von 31 Lernsituationen können die Schülerinnen und Schüler die Wirtschafts- und Sozialprozesse, in die ein Industriebetrieb eingebunden ist, nachvollziehen und erleben. Die Lernsituationen beziehen sich auf das zu Beginn vorgestellte Modellunternehmen, die BüroTec GmbH. Zur Erarbeitung der rechtlichen und betrieblichen Grundlagen wird anschauliches und praxisnahes Informationsmaterial zur Verfügung gestellt, sodass außerhalb des Arbeitsheftes keine zusätzlichen Materialien erforderlich sind. Dabei bleibt den Lehrkräften genügend didaktischer Freiraum, Schwerpunkte zu setzen. Insbesondere wird der Umgang mit Gesetzestexten trainiert. Die Lernsituationen beginnen jeweils mit einem situationsbezogenen und in der Regel problemorientierten Einstieg. Angeleitet durch die darauffolgenden Arbeitsaufträge sollen die Schülerinnen und Schüler zunächst das vorgegebene Problem selbstständig lösen und schließlich zu einer vertiefenden Auseinandersetzung mit den jeweiligen rechtlichen und betrieblichen Themen gelangen. Dabei wird sowohl auf methodische Vielseitigkeit als auch auf den Bezug zu den prüfungsrelevanten Inhalten des jeweiligen Lernbereichs geachtet. Inhalt: Die Berufsausbildung selbst- und verantwortungsbewusst gestalten, Den Ausbildungsbetrieb kennenlernen, Betriebe nach wirtschaftlichen und rechtlichen Kriterien vergleichen, Rechtsgeschäfte rechtssicher abwickeln. Neu in der 5. Auflage: Neue Lernsituationen zum Arbeitsschutz, zum Betrieb im gesamtwirtschaftlichen Umfeld, zu Unternehmenszielen, zur Organisation, zu Geschäftsprozessen und zu Datensicherheit/-schutz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen