Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zum PPP-Berufskolleg Duisburg

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18aa1b42f50233408abbed570569e2c04b
Autor: Christen, Dr. Jörg Rüdiger, Danny
Themengebiete: Bauprojekt Bauverwaltung Effizienzsteigerung Einsparpotenzial Energiemanagement Investition Investitionsstau Projektmanagement VDI Benchmark Wirtschaftlichkeit
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2024
EAN: 9783384447364
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Bis zu 63 Mio. Euro Einsparungen über 25 Jahre bei guten Qualitäten und hoher Energieeffizienz
Produktinformationen "Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zum PPP-Berufskolleg Duisburg"
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zum PPP-Berufskolleg Duisburg Die vorliegende Untersuchung knüpft an die PPP-Schulstudie (2019) an und publiziert erstmals eine umfassende Wirtschaftlichkeitsuntersuchung der Investitions- und Betriebskosten im Betriebsverlauf. Sie wurde nach den Empfehlungen des sog. FMK-Leitfadens (2006) durchgeführt und vergleicht die PPP-Lebenszykluskosten und Qualitäten mit konventionellen Vergleichsprojekten der KGSt und BKI. Für das PPP-Projekt zeigen sich sehr gute Ergebnisse: 21% günstigere Baukosten bei einer überdurchschnittlich guten Bauqualität, aufgrund der Systemelementbauweise eine sehr kurze Bauzeit, niedrigere Finanzierungskosten trotz geringfügig höherer Zinssätze sowie deutlich niedrigere Energiekosten und sehr gute Verbrauchswerte aufgrund einer hocheffizienten Geothermieanlage. Objektmanagement-, Instandhaltungs- und Reinigungsleistungen liegen im Bereich der BKI-Kennwerte; sie sind allerdings deutlich höher als die KGSt-Vergleichszahlen, weisen dafür aber auch hochwertigere Leistungsinhalte auf. Die guten Ergebnisse der PPP-Schulstudie zum Instandhaltungsmanagement werden bestätigt; danach sind zu niedrige Instandhaltungsbudgets eine wesentliche Ursache für den lt. KfW-Kommunalpanel 2024 aufgelaufenen Investitionsstau iHv 54,8 Mrd. € sind. Mit dem PPP-Lebenszyklusansatz wird dieser Missstand angepackt. Insgesamt liegen die PPP-Lebenszykluskosten (68 Mio. €) über 25 Jahre bei guten Qualitäten zwischen 22 Mio. € (23%) und 46 Mio. € (40%) unter der KGSt-Variante und um 63 Mio. € (47%) bzw. 61 Mio. € (47%) unter der BKI-Variante jeweils mit und ohne Risikobewertung. Ein wesentlicher Faktor bei der Risikobewertung ist die Höhe des Instandhaltungsbudgets mit ihren potenziellen Auswirkungen auf Schäden durch unterlassene Instandhaltung sowie auf voraussichtliche Nutzungsdauer und Restwert des Berufskollegs nach 25 Jahren. Das PPP-Ergebnis verbessert sich noch um ca. 3 Mio. €, wenn man das Umsatzsteuer-Mehraufkommen für Bund, Länder und Kommunen aufgrund höherer Personalkostenanteile einbezieht. Die Kommune bewertet die bisherige Bau- und Betriebsleistung ihrer PPP-Vertragsfirma mit der Note 1,3 (1 = sehr gut, 5 = unbefriedigend).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen