Wirtschaftliches Grundwissen für die öffentliche Verwaltung (SL 13)
Jung, Friedrich W, Pankoke-Wunderwald, Friederike, Schiemenz, Wolfgang
Produktnummer:
18aed66fddd105427eb7cdfb0cc2b0ee51
Autor: | Jung, Friedrich W Pankoke-Wunderwald, Friederike Schiemenz, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Betriebswirtschaft Geld Markt Volkswirtschaft Wirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 05.05.2023 |
EAN: | 9783829312769 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | KSV Medien Wiesbaden |
Untertitel: | Sächsische Lehrbriefe |
Produktinformationen "Wirtschaftliches Grundwissen für die öffentliche Verwaltung (SL 13)"
Für die Landes- und Kommunalverwaltung ist das Wirtschaftliche Grundwissen für die öffentliche Verwaltung von besonderer Bedeutung. Der Stellenwert der Ökonomie in der Verwaltung wird durch die Mittelknappheit der Ressourcen in der Ausbildung als auch in der Fortbildung immer wichtiger. Durch die Einführung des neuen kommunalen Rechnungswesens (Doppik) wird in den nächsten Jahren die Wichtigkeit des internen Rechnungswesens zunehmen. Die Doppik liefert die Grunddaten beziehungsweise die Grundinformationen, die im internen Rechnungswesen verarbeitet werden. Das vorliegende Werk ist eine praxisnahe und leicht verständliche Handreichung für all diejenigen, die im Rahmen ihrer Aus- oder Fortbildung, aber auch ihrer praktischen Tätigkeit mit der Ökonomie in Verbindung kommen. Friedrich Wilhelm Jung ist hauptamtlicher Dozent für Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Meißen. Friederike Pankoke-Wunderwald ist Bereichsleiterin Verwaltung beim Fach-Werk-Minden-e.V. Wolfgang Schiemenz arbeitet als Referent beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen