Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wirtschaftliches Ausschneiden von Blechteilen

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18492a1549649d4818bd2726f4aa253307
Autor: Schachtel, Friedrich
Themengebiete: Berufs Blechteilen Nachschlagewerk Praxis Verfahren Werkstoff Werkzeug
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1958
EAN: 9783540023357
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 98
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Produktinformationen "Wirtschaftliches Ausschneiden von Blechteilen"
Über Werkstoffnutzung beim Ausschneiden enthält das Schrifttum schon eine Reihe hervorragender Beispiele aus der Blechverarbeitung. Eine weit größere Hilfe bieten die Regeln über den Flächenschluß. Sie geben nicht nur eine integrale Übersicht für das Abschneiden ohne Abfall, sondern sind die wichtigste wissenschaftliche Grundlage für abfallarmes Schneiden jeder Art, auch für das Ausschneiden mit Gitter. In diesem Falle bestimmen sie allerdings nicht immer eindeutig die günstigste Anordnung. Als Ergänzung zum Flächenschluß wurde für die Entscheidungen der Praxis das Gesetz vom Gitterquadrat ermittelt und der Einfluß von Vorschubdifferenzen bei den einzelnen Verfahren für die äußere Form und innere Vorlochungen untersucht. Die theoretischen Grundlagen sind aber knapp gehalten, da keinesfalls ein Lehrbuch, ins besondere auch keines über den Flächenschluß, entstehen sollte. Viel mehr wollen zahlreiche Beispiele aus der Praxis, ihre Ordnung nach häufig vorkommenden Formen, die Gegenüberstellung verschiedener Möglichkeiten, die Berechnungsgrundlagen hierfür und Angaben über den Schneidgrat Anregungen bieten und die richtige Wahl erleichtern. Wiederholungen sind hierdurch leider nicht zu vermeiden. Das Buch dürfte aber so am besten dem Konstrukteur und Werkzeugmacher als Nachschlagewerk bei der täglichen Berufsarbeit dienen. Den Autoren. und Forschern, insbesondere Herrn Dr. H. HEESCH, Kiel, danke ich für die Förderung dieses Teilgebietes der Stanzerei und für manche persönliche Anregung. Herr ERNST STROBEL, Fürth i. Bay., hat mir große Dienste beim Überlesen des Manuskriptes und der Kor rektur erwiesen. Dank gebührt auch dem Springer-Verlag für seine tat kräftige Unterstützung und Ausstattung dieses Buches.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen