Wirtschaftliche Probleme industrieller Sortenfertigung
Ohse, Hermann
Produktnummer:
18613f625d835e4b5484221893536ee801
Autor: | Ohse, Hermann |
---|---|
Themengebiete: | Arbeit Auswertung Beratung Betriebswirtschaft Einarbeitung Kosten Kostenrechnung Losgrößen Preis Produktgestaltung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1963 |
EAN: | 9783663067023 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1107 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | 1. Band / 2. Band |
Produktinformationen "Wirtschaftliche Probleme industrieller Sortenfertigung"
Die vorliegende Arbeit wurde angeregt von meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. THEODOR BESTE. Sie ist zugleich das Ergebnis eines Forschungsauftrages des Landes Nordrhein-Westfalen. Als Aufgabe war die eingehende Untersuchung und geschlossene Darstellung aller betriebswirtschaftliehen Probleme gestellt, die sich aus der großen Sorten vielfalt innerhalb des industriellen Warenangebotes für den einzelnen Industrie betrieb ableiten, sowie die Herausarbeitung von Möglichkeiten zu deren Lösung. Bislang sind in diesem Zusammenhang in der einschlägigen Literatur nur Ab handlungen über Teilfragen erschienen, so daß es eine echte Lücke auszufüllen gibt. Zur Einarbeitung in die weitgefaßte und vielseitige wirtschaftliche Problematik der Sortenfertigungsbetriebe bot sich in den Diplomarbeiten des Industriesemi nars der Universität zu Köln ausgezeichnetes Material, so daß von eigenen prak tischen Erhebungen fast vollkommen abgesehen werden konnte. Für die theore tische Auswertung der praktischen Gegebenheiten und für die Herausarbeitung der Lösungsmöglichkeiten boten die Diplomarbeiten allerdings wenig Anhalts punkte, und auch in Fachbüchern und Zeitschriftenaufsätzen ko-mten nur wenige Hinweise gefunden werden, so daß der Verfasser insoweit auf sich allein gestellt war. Um die Arbeit nicht durch eine Vielzahl von Zitaten zu belasten, wurde für die zuvor erwähnten Diplomarbeiten im Einvernehmen mit dem Referenten dieser Dissertation und Direktor des Industrieseminars, Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. THEODOR BESTE, auf die sonst üblichen Verweise innerhalb des Textes verzichtet. Die benutzten Diplomarbeiten sind jedoch im Quellennachweis am Ende dieser Arbeit vollständig aufgeführt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen