Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wirtschaftliche Krisenflucht in eine Unternehmenssicherung im Nicht-Banken-Sektor. Anhebung der operationellen Qualität in Unternehmensprozessen und -abläufen

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A27411642
Autor: Schulze, Susanne
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2016
EAN: 9783668251175
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Wirtschaftliche Krisenflucht in eine Unternehmenssicherung im Nicht-Banken-Sektor. Anhebung der operationellen Qualität in Unternehmensprozessen und -abläufen"
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,2, Middlesex University in London, Sprache: Deutsch, Abstract: AddHoc-Analyse: Management von Unternehmensrisiken, Herleitung Umsetzung: Effizienz und Effektivität von konjunkturellen Handlungsspielräume, ganz einfach mathematisch, durch Abbildung als Riemann-Kugel-Integral, in Microsoft EXCEL möglich. Eine pauschale Qualitätsanhebung in einer Unternehmenskrise ist nur bedingt der erste Schritt, wenn es darum geht Maßnahmen zu ergreifen, um ein Unternehmen erfolgsversprechend durch eine Unternehmenskrise zu führen. In einer zeitlichen Umkehrbetrachtung, aufgrund der Reaktion von Finanzunternehmen auf die Analyseerkenntnisse in Bezug auf die möglichen Auswirkungen auf instabile Finanzmärkte, ist es mit Microsoft Excel möglich, zu prüfen, ob zum Beispiel die Anhebung der operationellen Qualität vor allem in Bezug auf die Volatilität der Konjunktur, eine finanztechnische Unternehmenssicherung ermöglicht und dadurch eine wirtschaftsfördernde Chance ableitbar ist. Im Detail bedarf es einer in der Theorie fundierten eigenständige Risikoklasse, wie vom Finanzsektor definiert, und einer gestaltbaren Simulationskonzeption, die den Zugewinn für die Unternehmenssicherung finanztechnisch aufzeigen und Trend steuernde Handlungsempfehlungen für das Management von operationellen Risikopotenzialen ableiten kann, um eine Effizienz- und Effektivitätssteigerung in der Handhabung dieser Risiken aufzeigen zu können. *** Diese Simulation erfolgt in Kapitel 7, mit 70 Seiten Anhang, nach einer Matrix-Unternehmens-Risikoerfassung in Kapitel 1 bis 6!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen