Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in Deutschland
Pierenkemper, Toni, Fremdling, Rainer
Produktnummer:
1853ca471c732846559db0518de65b46f7
Autor: | Fremdling, Rainer Pierenkemper, Toni |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsmarkt Demografie Demography Economics research Konjunkturforschung Labor market Raumforschung Spatial research |
Veröffentlichungsdatum: | 22.10.2018 |
EAN: | 9783110567632 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 477 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | 75 Jahre RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V. 1943–2018 |
Produktinformationen "Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in Deutschland"
Im Jahr 1943 wurde die 1926 gegründete „Abteilung Westen" des Instituts für Konjunkturforschung, Berlin (heute: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW) als „Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V." (RWI) verselbstständigt. Rainer Fremdling untersucht im ersten Teil bis 1945 die Umorientierung von der Konjunkturforschung in der Weimarer Republik zur Raumforschung unter dem Nationalsozialismus und der Kriegswirtschaft, wobei die enge Verzahnung des RWI und des DIW mit dem NS-Herrschaftssystem deutlich wird. Toni Pierenkemper widmet sich der Geschichte des RWI seit Kriegsende. Hierzu gehört die Wiederbegründung und Neuorientierung des RWI (1945 bis 1952) ebenso wie die Rolle des Instituts im wirtschaftlichen Strukturwandel und in der neuen Wirtschafts- und Währungsordnung (1952 bis 1974), in den Krisen der folgenden Jahre (1974 bis 2000) und schließlich die Neuausrichtung im neuen Jahrtausend (2000 bis 2018). Die komplexen Beziehungen zwischen Wirtschaft, Politik und wirtschaftspolitischer Beratung werden dabei offenbar. Ziel des Projekts ist es, nicht nur die Geschichte des RWI zu dokumentieren, sondern diese in die jeweiligen politischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Entwicklungen einzubetten. Das so entstehende umfassende Bild geht weit über eine reine „Institutshistorie" hinaus und lässt die deutsche Wirtschaft und Wirtschaftspolitik im Untersuchungszeitraum lebendig werden. This title documents the history of the Rhenish-Westphalian Institute for Economic Research (RWI), re-founded in 1943 as the “Western Division” of the German Institute for Economic Research. Starting from the initial founding in 1926, it includes the post-war re-founding and reorientation of the Institute, its redirection in the new millennium through 2018, and describes the changing economic, political, and scientific contexts of the times.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen