Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wirtschaft und Politik

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f355b8d4ffe741058058f886e3173a90
Themengebiete: """Magisches Vieleck""" Aufsatzsammlung Gender Budgeting Politische Bildung Wirtschaftspolitik
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2010
EAN: 9783706549936
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Diendorfer, Gertraud
Verlag: Studien Verlag
Produktinformationen "Wirtschaft und Politik"
Das aktuelle Themenheft der Reihe „Informationen zur Politischen Bildung“ steht im Zeichen des Themas Wirtschaftspolitik. Ausgehend von den Konzepten der Wirtschaftspolitik und den Gesetzmäßigkeiten des „Magischen Vielecks“ mit dessen unterschiedlichen Zielsetzungen und daraus resultierenden Konflikten wird die Entwicklung wirtschaftspolitischer Spielräume angesichts der Globalisierung der Welt- und Finanzmärkte aufgezeigt. Ursachen der Wirtschafts- und Finanzkrise, nationalstaatliche wie europäische und internationale Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft sowie Maßnahmen für die Sozial- und Beschäftigungspolitik nach der Krise sind ebenso Thema. Als Beispiel für alternative wirtschaftspolitische Herangehensweisen wird das Gender Budgeting vorgestellt. In der Fachdidaktik-Rubrik wird auf die Schnittstellen von ökonomischem und politischem Lernen eingegangen. Für den Unterricht werden die zentralen Zielsetzungen des „Magischen Vielecks“ als „Trittsteine für EinsteigerInnen“ SchülerInnen inklusive dazugehöriger Arbeitsaufgaben nähergebracht. Die Macht der KonsumentInnen, in den Wirtschaftskreislauf einzugreifen sowie wirtschaftspolitische Handlungsspielräume der unterschiedlichen politischen Akteure werden in weiteren konkreten Unterrichtsbeispielen ab der 8. Schulstufe, welche für den kompetenzorientierten Unterricht der Politischen Bildung konzipiert wurden, behandelt. Ausführliches Arbeitswissen, Informationskästen, anschauliche Grafiken, ein Glossar und weiterführende Hinweise runden das Informationsangebot des Heftes ab. In der Onlineversion auf www.politischebildung.com werden weitere Materialien, Arbeitsaufgaben und Vertiefungsmöglichkeiten für den Unterricht sowie die Beiträge der Printversion angeboten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen