Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wirtschaft und Politik 5./6. Schuljahr. Nordrhein-Westfalen - Schülerbuch

29,25 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A41118110
Produktinformationen "Wirtschaft und Politik 5./6. Schuljahr. Nordrhein-Westfalen - Schülerbuch"
Besser gemeinsam Alle können mitreden und erreichen ihre Lernziele! Wirtschaft und Politik - Nordrhein-Westfalen berücksichtigt alle Anforderungen an einen sprachsensiblen Fachunterricht und schließt methodische Erkenntnisse des Deutsch-als-Zweitsprache-Unterrichts ein. So gelingt motivierender Unterricht auch in heterogenen Klassen. Sprachsensibler Unterricht in den Fächern Wirtschaft und Politik Ein zentrales Merkmal des Lehrwerks ist das Konzept für sprachsensiblen Fachunterricht, der Sprachbildung im Fachunterricht einschließt. Auf zahlreichen Themenseiten (Sprachspeicher) finden die Schüler/-innen Wortschatz zur aktiven und passiven Sprachbildung. Beim Lösen der Aufgaben werden sie oft von sprachlichen Start- und Formulierungshilfen unterstützt. Multimedial unterrichten in den Fächern Wirtschaft und Politik Die BuchBlicker-App steht den Schülerinnen und Schülern kostenlos zur Verfügung. Damit haben sie jederzeit einfachen Zugriff auf zusätzliche digitale Begleitmaterialien; so gibt es zum Beispiel animierte Grafiken und Schaubilder als Erklärvideos sowie spannende Hörspiele. Im Zusammenspiel mit den Unterrichtsinhalten fördern die audiovisuellen Materialien eine motivierende, individuelle sowie nachhaltige Wissens- und Kompetenzvermittlung. Sie unterstützen wirkungsvoll den Wissenstransfer. Differenzierung Wirtschaft und Politik - Nordrhein-Westfalen bietet viele Differenzierungsmöglichkeiten, die alle Schüler/-innen motivieren und zum Lernerfolg führen. Die Arbeitsaufträge sind in drei Kategorien gegliedert und garantieren so den Lehrkräften und auch den Lernenden größtmögliche Flexibilität innerhalb der Unterrichtseinheit. Das Methodenkonzept Neben einem ansprechenden textreduzierten und visualisierenden Materialarrangement im Schulbuch liegt ein besonderer Fokus auf der Erarbeitung und Einübung von Methoden, aus denen sich mit der Zeit ein Methodencurriculum für die Schüler/-innen ergibt. Dessen hauptsächlichen Ziele sind Anleitung zur selbstständigen Organisation, eigenständige Auseinandersetzung mit den angebotenen Materialien und eigenständige Informationsbeschaffung zu gesellschaftswissenschaftlichen Themen außerhalb des Schulbuchs.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen