Wirtschaft in Nordfriesland
Produktnummer:
185c5d502758844d2da53cc63d59c65090
Themengebiete: | Bredstedt Fremdenverkehr Krabbenfischerei Landentwicklung Ochsenhandel Salzgewinnung Schiffswerft (Husum) Tondern Tönning Viehexport |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1990 |
EAN: | 9783880425613 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 36 |
Produktart: | Geheftet |
Herausgeber: | Stiftung Nordfriesland |
Verlag: | Husum Druck- und Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Streifzüge durch die Geschichte Nordfrieslands |
Produktinformationen "Wirtschaft in Nordfriesland"
Die wirtschaftliche Entwicklung Nordfrieslands vom Mittelalter bis in die Gegenwart zeigt, daß nach der großen Zeit des Walfangs und des Robbenschlages nicht, wie man meinen könnte, die Fischerei und die Seefahrt die wichtigste Erwerbsquelle waren, sondern die Landwirtschaft. Erst in jüngster Zeit wurde sie von der Fremdenverkehrswirtschaft abgelöst. Die bedeutenden Aspekte wirtschaftlicher Tätigkeit der Menschen in Nordfriesland werden in Bild und Text dokumentiert und zeigen die Vielschichtigkeit ihrer Entwicklung auf. Beispielsweise wird erläutert, warum das graue Salz nordfriesisches Silber ist; die Zeit der großen Viehexporte, als Ochsendampfer nach England fuhren, wird ebenso beschrieben wie die Entwicklung des Verkehrswesens vom Pferdewagen zum Intercity.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen