Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen: Ziel, Nachweis, Bewertung, Akzeptanz

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d4f8a3afa2bb4a678856f343eb1f800f
Autor: Festag, Sebastian
Themengebiete: Akzeptanz Sicherheitsmaßnahmen Soziale Probleme, Sozialarbeit Wirksamkeit
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2018
EAN: 9783936050295
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: Unbekannt
Verlag: VdS Schadenverhütung
Untertitel: XXXIII. Sicherheitswissenschaftliches Symposion, 06. Juni 2018, Congress Innsbruck
Produktinformationen "Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen: Ziel, Nachweis, Bewertung, Akzeptanz"
Dieses Buch befasst sich mit der Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen. Über die spezifischen Problem- stellungen hinausgehend handelt es sich bei Wirksam­keitsbetrachtungen auch um einen eigenständigen sicherheitswissenschaftlichen Querschnittsgegenstand innerhalb des methodischen und systematischen Lösungskatalogs der Sicherheitswissenschaft. In dem vorliegenden Buch werden einerseits grund­legende und die wissenschaftlichen Kriterien er­füllende Sachverhalte und andererseits Erfahrungen aus verschiedenen Anwendungsbereichen der Sicherheits­wissenschaft herausgestellt. In allen Bereichen des Lebens – bei der Arbeit, im Verkehr und im Privaten – begegnen den Menschen zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen. Alle Maßnahmen verfolgen bestimmte Schutzziele, die oftmals durch kontrovers diskutierte qualitative oder quantitative Grenz- oder Akzeptanzwerte beschrieben werden. Wissenschaftliche Verfahren weisen auf dieser Basis die Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen „objektiviert“ nach und liefern damit eine Bewertungsgrundlage, auf deren Basis Entscheidungen getroffen werden. Hierbei fließen weitere Faktoren in die „subjektive“ Bewertung ein. Neben der Fachexpertise spielen persönliche Urteile sowie kollektive politische und mediale Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle. Das Buch beinhaltet Beiträge von: Sebastian Festag, Sylvius Hartwig, Siegfried Radandt, Norbert Gebbeken, Paul Warnstedt, Ernst-Andreas Ziegler, René Treibert, Juraj Sinay, Ortwin Renn, Andreas Wittmann, Matthias Weigl, Martin Koers, Markus Cammerzell, Wolfgang Hochbruck und Wolfgang Stoll.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen