Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wir waren hier

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1878b8caf8ade84934adcebbeea8375185
Autor: Schama, Simon
Themengebiete: Auseinandersetzen Chassidim Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Geschichte Polen
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2008
EAN: 9783940524010
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition.fotoTAPETA Berlin
Untertitel: Verschwindende Spuren einer verschwundenen Kultur
Produktinformationen "Wir waren hier"
Wie erinnert man sich an einen Verlust? Der Warschauer Fotograf Tadeusz Rolke ist dieser Frage nachgegangen, auf mehreren Reisen, jahrelang. Rolke hat die Orte der Chassidim besucht, er hat das aufgenommen, was von diesen Orten noch zu finden ist. Von der ganz eigenen Weisheit und der jahrhundertealten Tradition der chassidischen Juden ist dort nichts geblieben außer Steinen und Landschaften. Die Bilder Rolkes sind menschenleer. Was ist das: Erinnerung in Form von Fotos? Wenn die, deren Erinnerung aufbewahrt werden soll, verschwunden sind – fast spurlos. Kann ein solches Gedächtnis in Fotos bewahrt werden, oder ist es nur die Erinnerung des Fotografen, die da festgehalten wird? Simon Schama liest die Vergangenheit in einer Landschaft, dem großen bewaldeten Grenzgebiet zwischen Polen und Litauen – Chiffre für die Historie und für einen vielfachen Verlust. Auch dort.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen