Wir waren die Müller-Spieler
Wieck, Thomas
Produktnummer:
180f2e9c4f53c84bdc8b64c4a4121a6400
Autor: | Wieck, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | DDR Dieter Montag Heiner Müller Hermann Beyer Ideologie Michael Gwisdek Renate Ziemer Theaterarchive Theatergeschichte Thomas Wieck |
Veröffentlichungsdatum: | 09.01.2024 |
EAN: | 9783957494979 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Theater der Zeit |
Untertitel: | Hermann Beyer, Michael Gwisdek, Dieter Montag über die Kunst des Schauspielens in der DDR |
Produktinformationen "Wir waren die Müller-Spieler"
Im vorliegenden Band wird untersucht, wie in den siebziger Jahren in Ost-Berlin das festgefügte und außengelenkte System „DDR-Theater“ von innen heraus, durch die Arbeit Heiner Müllers und einer kleinen Gruppe von Schauspieler:innen, Regisseuren und Bühnenbildnern in seinen ideologischen und ästhetischen Grundfesten erschüttert wurde. Thomas Wieck und Renate Ziemer haben Theaterarchive ausgewertet und umfangreiche Gespräche geführt. Hermann Beyer, Michael Gwisdek, Jürgen Holtz, Dieter Montag und Johanna Schall erinnern in den hier protokollierten Gesprächen an die theatralische Unbedingtheit und Kraft kollektiver schauspielerischer Selbstbestimmung. Diese zwischen 1940 und 1950 geborene Schauspielergeneration zog eine theatralisch überzeugende Bilanz des „gesellschaftspolitischen Experiments“ in einem Teil Deutschlands und stellte ihm eine niederschmetternde Diagnose – „politisches Theater“ im besten Sinne, vorbildlich und wirksam über die Zeiten hin.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen