Wir und der Krieg
Produktnummer:
16A63554900
Themengebiete: | Imperialismus Kolonialgeschichte Kolonialismus Krieg - Kriegsopfer Kunstgeschichte Militärgeschichte Schweiz Schweiz / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.02.2026 |
EAN: | 9783775762243 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schweizerisches Nationalmuseum |
Verlag: | Hatje Cantz Verlag GmbH |
Produktinformationen "Wir und der Krieg"
Wie bedeutend waren Kriege für die Entstehung der nationalen Identitäten der Schweiz in der Vergangenheit und Gegenwart und wie prägend sind sie für die Zukunft? Wie definiert sich die Schweiz über Krieg im Kollektiven und im Einzelnen? Wie wirkt Krieg sich auf Menschen und Umwelt in der Schweiz aus? Anhand von Fallbeispielen werden Deutungsmuster erkennbar, mit welchen die Schweiz sich während Kriegs- und Friedenszeiten konstruiert und positioniert hat, insbesondere wie die Schweizer Neutralität aus vielfältigen Kriegsverstrickungen entstanden ist. Auch die konkreten Auswirkungen der Kriege auf das gesellschaftliche Leben in der Schweiz werden aufgezeigt. So werden Spannungen und Widersprüche zwischen nationalen Selbst- sowie Rollenbildern und tatsächlichen Lebensrealitäten aufgezeigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen