Wir sind wie wir sind
Raber, Ralf Jörg
Produktnummer:
18d363af400a56455dae72edc79bee15fa
Autor: | Raber, Ralf Jörg |
---|---|
Themengebiete: | Homosexualität Liedermacher Literaturwissenschaft Schallplatte Schellack Schlager |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2010 |
EAN: | 9783939542919 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH |
Untertitel: | Ein Jahrhundert homosexuelle Liebe auf Schallplatte und CD |
Produktinformationen "Wir sind wie wir sind"
Das „Lila Lied“ (1920) wird noch heute als schwul-lesbische Hymne gesungen. Die erste „schwule Platte“ aber war ein Couplet Otto Reutters: „Und jeder kriegt 'nen Schreck, kommt Hirschfeld um die Eck.“ Schallplatten waren das erste Massenprodukt der modernen Unterhaltungsindustrie. Ralf Jörg Raber stellt selbstbewusste Stimmen und Texte vor, die den Sprung in dieses Medium schafften. Er zeigt, wie sich dort auch Klischees, Hohn und Spott breit machten, wie Schwule in die Camouflage auswichen. Später eroberten Liedermacher und Schlager, Lesbenbands und schwule Formationen das Terrain, und gerade in jüngster Zeit holt der Hiphop zum homophoben Gegenschlag aus. Mit viel Herzblut erzählt Raber die Kulturgeschichte der Homosexualität im Echo der Schallplatte, liefert eine Fundgrube, die noch den kuriosesten Erscheinungen nachgeht und sie kenntnisreich einordnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen