"Wir sind alle Fremdarbeiter!"
Goeke, Simon
Produktnummer:
185696e8c49dba4c64849921b0b735bf89
Autor: | Goeke, Simon |
---|---|
Themengebiete: | Antirassismus Arbeitskämpfe Geschichte der Arbeiterbewegung Geschichte der sozialen Bewegungen Internationalismus Migrationsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 27.03.2020 |
EAN: | 9783506702951 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 386 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Gewerkschaften, migrantische Kämpfe und soziale Bewegungen in Westdeutschland 1960–1980 |
Produktinformationen ""Wir sind alle Fremdarbeiter!""
Migration und soziale Bewegung in ›dynamischen Zeiten‹ Die Geschichte der sozialen Bewegungen in der Bundesrepublik kann nicht ohne die Migrationsgeschichte gedacht werden. Denn die Kämpfe von Gewerkschaften, Arbeiterbewegung und ›Achtundsechzigern‹ formten sich zu großen Teilen erst durch die Präsenz und das Engagement von Migrantinnen und Migranten. In den 1960er und 1970er Jahren sahen sich in der Bundesrepublik sowohl die Gewerkschaften als auch die ›Neue Linke‹ dem traditionellen Internationalismus der Arbeiterbewegung verbunden. Doch während in den Gewerkschaften die Anwerbung von Arbeitskräften im Ausland zunächst mit Besorgnis und Ablehnung betrachtet wurde, sahen die ›Neuen Linken‹ in den Migrantinnen und Migranten eine Chance, ihre Revolte an den Universitäten auch in die Betriebe zu tragen. Tatsächlich führte die Migration schließlich zu neuen kämpferischen Allianzen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Industriebetriebe. Denn die ausländischen Aktivistinnen und Aktivisten prägten nachhaltig Themen und Formen der internationalistischen Proteste und Arbeitskämpfe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen