Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wir segeln in unerforschten Gewässern

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1854fab985afa64463b9484847f82bfac1
Themengebiete: Aufsatzsammlung Sozioökonomisches System Wirtschaftsentwicklung Wirtschaftsphilosophie
Veröffentlichungsdatum: 19.04.2013
EAN: 9783731610076
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 233
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Böllhoff, Julia Wiedinger, Nicole
Verlag: Metropolis
Untertitel: Debatten des Wirtschaftsphilosophischen Clubs München
Produktinformationen "Wir segeln in unerforschten Gewässern"
Das Institut für Wirtschaftsgestaltung hat 2004 in München einen Wirtschaftsphilosophischen Club ins Leben gerufen. Schnell ist er eine Institution und ein beliebter Treffpunkt von überregionaler Anziehungskraft geworden. Wissenschaftler, Manager und Unternehmer sowie Künstler und Vertreter aus der Politik diskutieren in wechselnder Runde aktuelle Fragen und grundlegende Themen der Wirtschaftskultur. In diesem Buch ist eine Auswahl brisanter Beiträge und treffender Resümés von Referenten und Teilnehmern aus den Jahren 2004 bis 2011 versammelt, orientiert an drei Leitfragen: Wie lässt sich Wirtschaft aus Quellen alten Denkens weiterentwickeln? Welchen Reim macht sich die Wirtschaftsphilosophie auf gesellschaftliche Phänomene unserer Zeit? Was hat die Literatur an Wirtschaftswissen in den Ring zu werfen? Klare Diagnosen, scharfe Polemiken, poetische Erinnerungen und sensible Vorhersagen: Im Zusammenspiel zeigen die einzelnen Positionen eine beherzte Annäherung an Gedanken, Ideen und Aspekte, die sonst in der rapide sich wandelnden Wirtschaftswelt unserer Tage unter die Räder gerieten. In ihren Tendenzen durchaus unterschiedlich, in manchem sogar kontrovers, herrscht in allen Beiträgen in einer Hinsicht doch Einigkeit: Wirtschaft besteht nicht nur aus Marktmechanismen - Wirtschaft ist Kultur. Und darin liegt auch ihre Zukunft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen