Wir packen das und sagen was
Feldmann, Regina, Smykowski, Judyta
Produktnummer:
180fa9fcd2da1e46c2a16c9a2069937762
Autor: | Feldmann, Regina Smykowski, Judyta |
---|---|
Themengebiete: | Ableismus Adultismus Down-Syndrom Geschichten Kindergarten Grenzen setzen Kinder mit Behinderung Rassismus interaktives Vorlesebuch lustige Vorlesegeschichten Übergriffigkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 24.05.2024 |
EAN: | 9783551522993 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Carlsen |
Untertitel: | Bestärkende Vorlesegeschichten |
Produktinformationen "Wir packen das und sagen was"
Mit Kindern über Grenzen und Gefühle reden"Mich macht es richtig glücklich zu sehen, dass pädagogisch wertvolle Bücher auch Spaß machen können. Die Autorinnen haben es geschafft, Themen wie Grenzüberschreitungen in unterhaltsame und lustige Kurzgeschichten zu verpacken. Ein absolut gelungenes Buch, in dem nicht nur Platz für unterschiedliche Kinder, sondern auch für deren Gefühle ist." (Britta Kiwit, @avalino.diversity)Kennst du das? Du hast Spaß mit deiner Familie, befreundeten Kindern oder auch ganz allein - und plötzlich macht ein anderer Mensch etwas, das sich nicht gut anfühlt. So geht es auch den Kindern in diesem Buch. Tuyeni kümmert sich zum Beispiel gerade um die Geburtstagsfeier ihrer Cousine, als ihr eine fremde Frau einfach in die Haare fasst, ohne zu fragen. Malina will ihrer Mutter Eis bringen, als ihr Rollstuhl plötzlich festgehalten wird. Und Jans Eltern glauben nicht, dass er sein Stelzenhaus aufbauen kann.Die schönen Momente mit lieben Menschen können die Kita-Kinder in diesem Buch genießen. Was ihnen dabei passiert, kann aber zum Gesprächsanlass zwischen vorlesenden Erwachsenen und Zuhörenden werden. Es gibt Impulsfragen für Kinder, um die beschriebenen Situationen einzuordnen, und Informationen und Tipps von einer Kinderpsychotherapeutin für Eltern oder Erziehende. Dabei stehen die Gefühle der Kinder im Fokus, es geht um den Respekt im Umgang mit anderen Menschen und um die individuellen, persönlichen Grenzen aller Personen.In diesem Vorlesebuch wird das schwierige Thema Übergriffigkeit für Kinder spielerisch und empathisch aufbereitet. Durch die Unterstützung mit Impulsfragen und Info-Kästen können Eltern und andere Vorlesende das Thema Grenzen leicht ansprechen und Kinder bestärken.verpackt Gesprächsanlässe in Micro-Alltags-Abenteuerthematisiert Adultismus: die Grenzen von Kindern müssen respektiert werdenbestärkt ganz unterschiedliche Kinder darin, sich ihrer Gefühle und Rechte bewusst zu werdenmit Impulsfragen, Hinweisen und Tipps für Kinder und Erwachsene

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen