Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Wir müssen alle sehr, sehr dankbar sein!"

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a806015a811441458077109c3e59594e
Autor: Singer, Johannes
Themengebiete: Funker Gefangenschaft Italien Rußland Tunesien Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 12.03.2024
EAN: 9783903040762
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 233
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Sauer, Hanjo
Verlag: Wagner Verlag
Untertitel: Kriegstagebuch 1940 - 1945
Produktinformationen ""Wir müssen alle sehr, sehr dankbar sein!""
Was hat den Linzer Theologieprofessor Johannes Singer (1921 – 2007) dazu bewogen, kurz vor dem Ende seines Lebens seine Kriegserinnerungen niederzuschreiben? Alles „Heldische“ spielte bei ihm keine Rolle. Singer hatte nichts Soldatisches an sich. Soldatischen Tugenden von Drill, Unterordnung und schneidigem Draufgängertum konnte er nichts abgewinnen. Für Singer war der Krieg kein sozialdarwinistisch eingefärbtes Ringen um die Macht, sondern ein „Riesenunsinn“ (Vorwort). Sein Soldatendasein, das 1940 mit der Musterung begann und ihn nach Russland, Afrika und Italien geführt hat, endete wenig spektakulär am 3. Mai 1945 mit dem Kommando „Ihr seid entlassen“. Singers Kriegstagebuch ist ein Zeugnis christlich inspirierter Humanität unter inhumanen Bedingungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen