Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wir leiten Plastik aus dem Blut

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b84d2c714fba4bdebe4484cb443630d1
Autor: Kusztrich, Imre
Themengebiete: Bindegewebe Bisphenol A Elastin Endokriner Disruptor Feinstaub Kollagen Mikroplastik Phthalate Silicium kolloidales Silizium
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2020
EAN: 9783964433794
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nova MD
Untertitel: Ultrafeines Silizium gegen den Feind in uns
Produktinformationen "Wir leiten Plastik aus dem Blut"
Silizium ist halb lebendes chemisches Element und halb Metall. Elektromagnetisch leitet es geladene Teilchen. Es zieht an und gibt ab. Darauf basiert die Technologie im Silicon (Englisch für Silizium) Valley. Das Spurenelement Silizium transportiert im gesunden Körper Kalium, Calcium, Natrium. Im belasteten Körper hat diese Eigenschaft einen fantastischen anderen Effekt. Silizium nimmt Schadstoffe, Umweltgifte, Plastikmikropartikel und Weichmacher auf. Gleichzeitig gibt es wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente ab. Fremdstoffe werden mit dem verbrauchten Silizium über den Darmstoffwechsel ausgeschieden. Etwas Besseres kann einem geschädigten Organismus nicht passieren. Silizium ist der Treibstoff im Immunsystem. Es stärkt die Zellgesundheit, hemmt Entzündungen, stoppt aggressive Sauerstoffradikale, steigert die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Sein Elastin hält die Gewebe elastisch, auch die Gefäße. Das schützt vor den Risiken im Herz-Kreislauf-System. Mit zunehmendem Alter absorbieren wir weniger Silizium, während wir mehr davon brauchen. Fast nicht zu vermeidender Siliziummangel bedroht die Gesundheit. Eine ausreichende Zufuhr nur mit der Nahrung ist durch die industrielle Verarbeitung stark gefährdet. Mit einer neuen Methode schaffen ultrafeine Siliziumpartikel Mikroplastik und hormonell wirkende Weichmacher aus dem Körper.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen