Wir Kinder vom 64-er O-Dorf
Jenewein, Christian
Produktnummer:
18947ff995146247cebe27ced01baef25c
Autor: | Jenewein, Christian |
---|---|
Themengebiete: | 1964 Arbeiterregale Innsbruck Jugendliche Kinder Olympischen Dorf Rattler Vielkinderfamilie asoziale Verhältnisse schlimme Verhältnisse |
Veröffentlichungsdatum: | 26.07.2019 |
EAN: | 9783850933902 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Berenkamp |
Untertitel: | Erinnerungen an die Jugend im „ersten“ Olympischen Dorf in Innsbruck |
Produktinformationen "Wir Kinder vom 64-er O-Dorf"
Das Buch beschreibt, wie es einem Kind und Jugendlichen im damaligen Olympischen Dorf von 1964 erging und was es bzw. er dort alles erleben durfte. Die Vor- und Nachteile einer Vielkinderfamilie, verbunden mit den Vor- und Nachteilen eines dicht bevölkerten Stadtteils, der in kürzester Zeit entstanden und gewachsen ist. Geschichten einer wunderschönen Kindheit, die heute so nicht mehr möglich wären und ausdrücklich dem Ruf begegnen, wie schlimm doch dieser Stadtteil mit den „Arbeiterregalen“ – so nannte die vermeintlich „bessere“ Gesellschaft damals die Hochhäuser – gewesen wäre und dass es dort nur asoziale Verhältnisse gegeben hätte und immer noch schlimme Verhältnisse herrschen würden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen