Wir kamen nach Heilbronn
Keicher, Roswitha, Kolb, Arnd, Schlör, Irene, Wanner, Peter
Produktnummer:
18e48b36dd58824c21b0887a4fb678362f
Autor: | Keicher, Roswitha Kolb, Arnd Schlör, Irene Wanner, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Gastarbeitergeschichte Heilbronn Migrationsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 11.12.2012 |
EAN: | 9783940646101 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Keicher, Roswitha Schrenk, Christhard |
Verlag: | Stadt Heilbronn |
Untertitel: | Beiträge zur Migrationsgeschichte |
Produktinformationen "Wir kamen nach Heilbronn"
In Heilbronn hat fast die Hälfte der Einwohner einen Migrationshintergrund, 130 Nationalitäten finden sich hier. Die von der Stabsstelle Integration und dem Stadtarchiv herausgegebene Neuerscheinung behandelt einige wichtige Themen der Heilbronner Zuwanderungsgeschichte. Der Historiker Arnd Kolb gibt einen detaillierten Überblick über die Geschichte der Arbeitsmigration nach Heilbronn. Die Heilbronner Gymnasiallehrerin und Türkei-Expertin Dr. Irene Schlör führte zahlreiche Zeitzeugeninterviews mit hier lebenden türkischstämmigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern und untersucht so deren Selbstverständnis als „Deutsch-Türken“. Roswitha Keicher von der Stabsstelle Integration erläutert die Aufgaben und den aktuellen Sachlage der lokalen Integrationsarbeit. Stadthistoriker Peter Wanner vom Stadtarchiv beleuchtet die besonderen historischen Beziehungen Heilbronns zur Türkei. Und die Vertreterinnen und Vertreter der großen, ehrenamtlich tätigen Migranten-Organisationen in Heilbronn stellen ihre Vereine vor, die vor allem Hilfe und Unterstützung beim Ein- und Zusammenleben in unserer Stadt bieten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen