"Wir gehen jetzt mal stiften"
Tille, Katrin, Rokahr, Claus, Lindemann, Ralf, Helten, Leonhard, Peukert, Jörg, Schymalla, Joachim, Erlhofer-Helten, Eta, Lustig, Monika, Bauer-Friedrich, Thomas, Freitag, Michael
Produktnummer:
184e2aae27dc0f4796a309a81fdf44e348
Autor: | Bauer-Friedrich, Thomas Erlhofer-Helten, Eta Freitag, Michael Helten, Leonhard Lindemann, Ralf Lustig, Monika Peukert, Jörg Rokahr, Claus Schymalla, Joachim Tille, Katrin |
---|---|
Themengebiete: | Denkmalpflege Liegenschaften Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt Verwaltung |
Veröffentlichungsdatum: | 21.01.2015 |
EAN: | 9783899233353 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Stekovics, J |
Untertitel: | Gedanken und Erinnerungen zur Geschichte der Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt und ihrer Liegenschaften |
Altersempfehlung: | 16 - 100 |
Produktinformationen ""Wir gehen jetzt mal stiften""
Der inhaltliche Bogen dieses Buches zur Geschichte der seit 1996 bestehenden Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt ist weit gespannt. Er reicht vom Halberstädter Domschatz mit seinem einzigartigen Bestand an überwiegend mittelalterlicher Sakralkunst, der ritterlich-höfischen Kultur auf der Neuenburg oder Hilmar von Münchhausen auf Schloss Leitzkau, über historische Musikinstrumente im Kloster Michaelstein bis zur Feininger-Galerie in Quedlinburg und dem Kunstmuseum Moritzburg in Halle (Saale) mit ihren Sammlungen moderner Kunst. Achtzehn Liegenschaften gehören inzwischen zu dieser größten Kulturstiftung Sachsen-Anhalts, darunter die Dome in Magdeburg und Halberstadt, Schloss Leitzkau, das Jagdschloss Letzlingen, die Burg Falkenstein, Schloss Neuenburg, das Kloster Michaelstein und die Moritzburg in Halle (Saale). Der vorliegende Band bietet insbesondere eine Bilanz erfolgreicher Denkmalpflege zum Erhalt dieser historisch bedeutsamen Bauwerke, für deren Verwaltung und wissenschaftliche Erforschung die Stiftung ebenso zuständig ist wie für die museale Präsentation des dort verwahrten Kunst- und Kulturgutes.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen