Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wir Freigelassenen der Schöpfung?

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184179155d8896476f99e383ec010f4bd0
Autor: Egger, Rosemarie
Themengebiete: Freigelassene Johann Gottfried Herder Jürgen Moltmann Martin Luther Schöpfung Theologie
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2021
EAN: 9783810703507
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Buch
Verlag: Bernardus Verlag
Untertitel: Mit Beiträgen von Anselm Grün, Joachim Jauer, Andreas Knapp, Ralph Kunz, Roman Winter, Christoph Wrembek, Jürgen Moltmann, Andreas Batlogg, u.a.
Produktinformationen "Wir Freigelassenen der Schöpfung?"
»Wir Freigelassenen der Schöpfung?« (Johann Gottfried Herder) »Wir Gefangenen Gottes?« (Martin Luther) Die Voraussetzungen unseres Daseins haben wir nicht gewählt. Diese sind uns vorgegeben. Die Freiheit besteht nur darin, aus dem, was uns vorgegeben ist, das Beste zu machen. Daher spreche ich lieber nicht von »Gefangenen Gottes«. Die Freiheit sich zu entscheiden, gehört wesentlich zum Menschen. Anselm Grün OSB (Münsterschwarzach) Die Selbstständigkeit des Geschöpfes nimmt in dem Masse zu, wie es sich von Gott und seinem Wort abhängig macht – das ist das Paradox des Glaubens. Roman Winter (Goethe-Universität, Frankfurt am Main) Wie antworte ich, wenn Gott zu mir sagt: »Du bist mein?« Wie antwortet Gott, wenn ich zu ihm sage: »Du bist mein?« Wer sind wir, wenn wir dessen gewiss werden? Die ersten Gefangenen Gottes! Ralph Kunz (Universität Zürich) »Wenn es einen ›Personalausweis‹ für Christen gäbe, dann wäre dort sicherlich die Freiheit als ein unveränderliches Kennzeichen eingetragen«, meinte Papst Franziskus am 3. Juli 2013 während der Frühmesse. Wie sicher kann Papst Franziskus sein, dass dem wirklich so ist? Martin Oberholzer-Riss (Basel) Von einem Gefangensein durch Gott kann der glaubende Mensch nur sprechen, wenn er in seinem Inneren, in seinem Gewissen, den Anruf Gottes als schlechthin verbindlich und streng bindend erfährt. Bernhard Sutor
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen