Wir Flüchtlinge
Arendt, Hannah
Autor: | Arendt, Hannah |
---|---|
Themengebiete: | Bürgerrechte - Bürgerrechtler Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage Essay Flüchtling Menschenrechte Migration (soziologisch) Philosophie / Philosophiegeschichte Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Vertriebener / Flüchtling Wanderung (soziologisch) Zuwanderung Zwanzigstes Jahrhundert |
Veröffentlichungsdatum: | 13.07.2016 |
EAN: | 9783150193983 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH Reclam Philipp Jun. |
Untertitel: | (Was bedeutet das alles?) |
Produktinformationen "Wir Flüchtlinge"
Hannah Arendts 1943 erschienener Essay wurde lange Zeit ignoriert, erst 1986 übersetzt - und zeigt erst heute seine eigentliche Sprengkraft: Aus unmittelbarem eigenem Erleben bezweifelte Arendt, dass Staaten überhaupt noch in der Lage sind, Flüchtlings-Probleme zu bewältigen, da die Nationalsozialisten die Idee des schützenden Nationalstaats unmöglich gemacht haben.Ähnlich wie bei »Eichmann in Jerusalem« brachte ihr diese These Schwierigkeiten mit zionistischen Strömungen ein, die Israel als Rettungsinsel genau in diesem Sinne sehen wollten.Der Essay von Thomas Meyer unterstreicht die Relevanz des Textes im Zusammenhang mit der heutigen Flüchtlingsdebatte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen